Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 78
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5818) Gesetz, betreffend Abänderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908.
Volume count:
5818
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • Nr. 1. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinden Gablenz und Altendorf aus der Ephorie Chemnitz II in die Ephorie Chemnitz I betreffend, vom 23. Dezember 1899. (1)
  • Nr. 2. Bekanntmachung, eine Anleihe der Aktiengesellschaft Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn bei Freiberg betreffend; vom 30. Dezember 1899. (2)
  • Nr. 3. Bekanntmachung, die Festsetzung des Vertrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1900 zu gewährenden Vergütung betreffend; vom 4. Januar 1900. (3)
  • Nr. 4. Verordnung, betreffend die Abänderung des Musters O zu dem Auszuge aus der Dienstvorschrift über Marschgebührnisse bei Einberufung zum Dienst, sowie bei Entlassungen (Verordnung vom 17. Juni 1887-G.=u. V.=Bl.S. 80 flg.-); vom 12. Januar 1900. (4)
  • Nr.5. Bekanntmachung, die Erwerbung der Titel: "Doktor=Ingenieur" und "Diplom=Ingenieur" betreffend; vom 12. Januar 1900. (5)
  • Nr. 6. Bekanntmachung, die Erweiterung der Befugnisse des Gemeindeaichamtes zu Waldheim betreffend; vom 17. Januar 1900. (6)
  • Nr. 7. Bekanntmachung, die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etz. mit Militäranwärtern betreffend; vom 10. Januar 1900 (7)
  • Nr. 8. Bekanntmachung, betreffend die Grundsätze für Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern vom 7./21. März 1882 (Centralblatt für das Deutsche Reich S.123 und Gesetz= und Verordnungsblatt für des Königreich Sachsen S.117); vom 19. Dezember 1899. (8)
  • Nr. 9. Bekanntmachung, die Rangstellung der ersten Magistratsperson der Stadt Chemnitz betreffend, vom 24. Januar 1900. (9)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

543 — 
—— zxJ 5S-. 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
— — 
Angabe 
bei den für Militär— 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
2. Bei der Chaussee= und Flußbau-Verwaltungs- 
Kommission: 
Aktuar, 
Kopist, 
Bureaudiener, 
Schleusenmeister,) 
Stromaufseher zu Parchim und Grabow. 
3. Bei der Gewerbe-Kommission: 
Aktuar, 
Bureaugehilfen, 
Diener. 
4. Bei der Cidvilstands-Kommission: 
Aktuar, 
Bureaugehilfe. 
5. Bei der Prüfungs-Kommission für Einjährig- 
Freiwillige und den Civilborsitzenden der beiden 
Ober-Ersatzkommissionen: 
Aktuar. 
6. Bei den Civilvorsitzenden der Ersatzkommissionen: 
Aktuare. « 
7. Beim Leuchtturme zu Bastorf: 
Oberwärter, 
Wärter. 
  
abwechselnd. 
abwechselnd. 
abwechselnd. 
abwechselnd. 
(Großherzogliches 
Militär- 
Departement zu Schwerin. 
  
  
Bestehen der höheren 
wissenschaftlichen Prü- 
ung. 
Geistige Befähigung: 
Bestehen der niederen 
Prüfung. 
Geistige Befähigung: 
Bestehen der gewöhn- 
lichen wissenschaft- 
lichen Prüfung. 
1) Soweit diese Stellen 
Geistige Besähigung: 
h 
nicht als Nebenämter 
zu betrachten sind. 
Bestehen der höheren 
wissenschaftlichen Prü- 
ng. 
Geistlge Vesähigung: 
Bestehen der niederen 
Prüfung. 
Geistige delähung- 
Bestehen der höheren 
Geistige welchigung: 
1 Wissenschaftlichen Prü- 
fung. 
Geistige Befähigung: 
Bestehen der höheren 
wissenschaftlichen Prü- 
fung. 
Geistige Befähigung: 
besen der höheren 
wissenschaftlichen Prü- 
ung. 
Die Aktuare sind auf 
Erfordern zur Bestel- 
lung einer angemesse- 
nen Kaution ver- 
pflichtet. 
2) Soweit die Stellen 
durch Anstellung sei- 
tens der Regierung 
besetzt werden und 
nicht die Besorgung 
der bezüglichen Ge- 
schäfte durch kontrakt- 
liche Annahme der 
erforderlichen Schreib- 
kräfte seitens der Ci- 
vilvorsitzenden selbst 
erfolgt. 
,I Geistige » 
Bestehen der gewöhn- 
wissenschaft- 
Befähigung: 
  
I lien Prüfung. 
817
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment