Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6316) Gesetz zur Ausführung der am 11. Januar 1917 zwischen dem Deutschen Reiche und dem Osmanischen Reiche abgeschlossenen Rechtsverträge.
Volume count:
6316
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
    Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

doit mentionner le déces en face du 
nom sur la liste visce par Tautorité 
du port de départ, et, en outre, 
inscrire sur son livre de bord le 
nom de la personne déccdée, son 
Age, sa provenance, la cause pré- 
sumée de la mort d’apreès le cer- 
tilicat du médecin et la date du 
décès. 
En cas de déces par maladie 
transmissible, le cadavre, préalable- 
ment enveloppé Tun suaire imprégné 
d'une solution désinfectante, doit 
Etre jeté à la mer. 
Art. 123. Le capitaine doit veiller 
à ce due toutes les opcrations 
Prophylactiques exécutées pendant 
le voyage scient inscrites sur le livre 
de bord. Ce livre est présente par 
lui à I’antorité competente du port 
d’arriwe. 
Dans chaque port de reliáche, le 
Capitaine doit faire viser par Pautorité 
compétente la liste dressce en eé- 
cution de Tarticle 110. 
Dans le cas ou un pblerin est 
débarquk en cours de voyage, 
1e capitaine doit mentionner sur 
cette liste le débarquement en face 
du nom du pelerin. 
En cas d’embarquement, les per- 
sonnes embarquces doivent étre 
mentionnées sur cette liste confor- 
mément à Tarticle 110 précité et 
Dréalablement au visa nouveau qdue 
doit apposer Pautorité competentc. 
Art. 124. La patente délivrée an 
Port de depart ne doit pas étre 
changée au cours du voyage. 
--  487  -- 
Kapitän ihn neben dem betreffenden 
Namen auf der von der Behörde des 
Abgangshafens visierten Liste zu ver- 
merken und außerdem in seinem Schiffs- 
tagebuche den Namen des Verstorbenen, 
dessen Alter und Herkunft, sowie die nach 
dem Zeugnisse des Arztes vorliegende 
vermutliche Todesursache und den Tag 
des Todesfalls einzutragen. 
Ist der Tod infolge einer übertrag- 
baren Krankheit erfolgt, so ist der Leich- 
nam, nachdem er zuvor in ein mit einer 
Desinfektionslösung durchtränktes Tuch 
eingehüllt worden ist, ins Meer zu 
werfen. 
Art. 123. Der Kapitän hat darüber 
zu wachen, daß alle während der Reise 
ausgeführten Vorbeugungsmaßregeln in 
dem Schiffstagebuche vermerkt werden. 
Letzteres wird von ihm der zuständigen 
Behörde des Ankunftshafens vorgelegt. 
In jedem Zwischenhafen hat der 
Kapitän die nach Art. 110 aufgestellte 
Liste von der zuständigen Behörde visieren 
zu lassen. 
Ist ein Pilger während der Reise 
ausgeschifft worden, so hat der Kapitän 
dies auf jener Liste neben dem Namen 
des betreffenden Pilgers zu vermerken. 
Werden Personen eingeschifft, so müssen 
sie in diese Liste in Gemäßheit des vor- 
erwähnten Art. 110 und vor Erteilung 
des von der zuständigen Behörde aus- 
zustellenden neuen Visums eingetragen 
werden. 
Art. 124. Der in dem Abgangs- 
hafen ausgestellte Gesundheitspaß darf 
während der Reise nicht abgeändert 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment