Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_002
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
Scope:
815 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. (Fortsetzung.) Das Verfassungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Die Staatsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Der Organismus der Verwaltungsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Titel. Die Zentralverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 71. A. Das Gesamtstaatsministerium.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)
  • Short title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes.
  • Zweiter Teil. (Fortsetzung.) Das Verfassungsrecht.
  • Dritter Abschnitt. Das Staatsbürgerrecht.
  • Vierter Abschnitt. Die Staatsbehörden.
  • §. 61. Allgemeines.
  • Erstes Kapitel. Die Einteilung des Preußischen Staates.
  • Zweites Kapitel. Der Organismus der Verwaltungsbehörden.
  • §. 66. Vorbemerkung.
  • Erster Titel. Historische Entwicklung.
  • Zweiter Titel. Die Zentralverwaltung.
  • §. 71. A. Das Gesamtstaatsministerium.
  • §. 72. B. Die einzelnen Ministerien. I. Das Ministerium des Innern.
  • §. 73. II. Das Finanzministerium.
  • §. 74. III. Das Ministerium für Handel und Gewerbe.
  • §. 75. IV. Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
  • §. 76. V. Das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
  • §. 77. VI. Das Justizministerium.
  • §. 78. VII. Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
  • §. 79. VIII. Das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
  • §. 80. IX. Das Kriegsministerium.
  • §. 81. X. Die Oberrechnungskammer.
  • §. 82. XI. Der Evangelische Oberkirchenrat.
  • Dritter Titel. Die Provinzialverwaltung.
  • Vierter Titel. Die Kreisverwaltung.
  • Fünfter Titel. Die Ortsverwaltung.
  • Drittes Kapitel. Das Gerichtswesen.
  • Nachträge.
  • Alphabetisches Sachregister zum ersten und zweiten Bande.

Full text

Das Ministerium des Innern. (§. 72.) 
geordnet wurde.1 Nach seinem Tode (26. Nov. 1822) trat im Jahre 1823 die gemein- 
same Oberleitung des Archivwesens durch den Minister der auswärtigen Angelegenheiten 
und den Minister des Königlichen Hauses ein. Durch den Allerhöchsten Erlaß v. 
20. März 18522 ist indes angeordnet worden, daß, nachdem aus dem Geheimen Staats- 
und Kabinettsarchiv zu Berlin zwei Abteilungen, ein Königliches Hausarchiv und ein Ge- 
heimes Staatsarchiv, gebildet worden, beide Archive nach wie vor als ein Ganzes be- 
trachtet und unter die gemeinsame höhere Leitung des Ministers des Königlichen Hauses 
und des Präsidenten des Staatsministeriums gestellt werden sollen, welchem letzteren zu- 
gleich die Provinzialarchive speziell untergeordnet geblieben sind. An der Spitze der 
Archive steht ein Generaldirektor. Die geltende Dienstanweisung ist v. 21. Jan. 1904, 
die Prüfungsordnung für Archivbeamte v. 6. April 1894 und 18. Dez. 1896.“ 
3. Das Gesetzsammlungsamt.? 
371 
S§. 72. 
B. Die einzelnen Ministerien. 
I. Das Ministerium des Innern. 
I. Dies Ministerium begriff nach dem Publikandum v. 16. Dez. 1808 
(§§. 3—20)7 die ganze innere Landesverwaltung im ausgedehntesten Sinne des Wortes 
in sich, mit Ausnahme der eigentlichen Finanz-, Militär= und Rechtsangelegenheiten. 
  
1 Dabei verblieb es auch nach der Kab. O. 
v. 3. Juli 1814 (G. S. 1814, S. 42) und nach 
der Kab. O. v. 11. Jan. 1819, Nr. 6 (G. S. 
1819, S. 3). Der Staatskanzler veranlaßte im 
April 1822 die Einsetzung eines Direktoriums des 
Geh. Staatsarchivs, dessen Wirkungskreis auch auf 
die sämtlichen Provinzialarchive erstreckt worden ist. 
* M. Bl. d. i. Verw. 1852, S. 80, Nr. 67. 
Der Erlaß v. 20. März 1852 bestimmt zu- 
gleich, daß die spezielle Aufsicht über die Ab- 
teilung des Hausarchivs, die dazu aus dem 
Kronfideikommißfonds augsgesetzten Fonds und 
die Disziplinargewalt über alle bei demselben 
angestellten Beamten von dem Minister des König- 
lichen Hauses, sowie andererseits die spezielle Auf- 
sicht über die Abteilung des Geh. Staatvarchivs, 
dessen aus der Staatskasse dotierte Fonds, sowie 
die Disziplinargewalt über die bei dem Staats- 
archiv angestellten Beamten von dem Minister- 
präsidenten auszuüben ist. — Vgl. über die Be- 
obachtung dieser Ressortverhältnisse das Zirk. 
Reskr. des M. des Inn. v. 21. Juli 1852 (M. 
Bl. d. i. Verw. 1852, S. 160, Nr. 156), desgl. 
das Zirk. Restr. des Präsidenten des Staats- 
ministeriums v. 6. Jan.. 1875 (M. Bl. d. i. 
Verw. 1875, S. 3). — Uber die Benutzung der 
Provinzialarchive vgl. das Reglement des Minister- 
präsidenten v. 28. Mai 1856 (M. Bl. d. i. Verw. 
1856, S. 177, Nr. 119). Für die Beamten 
der Staatsarchive in den Provinzen hat der 
Präsident des Staatsministeriums die Jnstr. v. 
31. Aug. 1867 (M. Bl. d. i. Verw. 1867, 
S. 327) nebst Nachtrag v. 12. Jan. 1877 (M. 
Bl. d. i. Verw. 1877, S. 8) erlassen. Der Er- 
laß des Präsidenten des Staatsministeriums v. 
  
9. Jan. 1876 (M. Bl. d. i. Verw. 1876, S. 10 
ermächtigt die Direktoren der Staatsarchive, von 
der angeordneten Revision der bei der Benutzung 
archivalischer Dokumente zu wissenschaftlichen 
Zwecken gemachten Notizen und Exzerpte Abstand 
zu nehmen, und bestimmt, daß nur in dem Falle, 
wenn der Benutzer von einem Dokumente voll- 
ständige und wörtliche Abschrift nimmt, die Frage, 
ob dieses zulässig, dem Archivvorstande zur Prüfung 
und Entscheidung vorher vorzulegen und daß der 
Benutzer vor Beginn seiner Arbeit durch Hand- 
schlag zu gewissenhafter Beobachtung dieser Vor- 
schrift zu verpflichten sei. — Über die Abliefe- 
rung von Akten und Urkunden von seiten der 
Gerichte an die Staatsarchive vgl. die Zirk. Reskr. 
des Justizministers v. 14. Febr. 1880 (J. M. Bl. 
1880, S. 33) und v. 13. Sept. 1881 (a. a. O. 
1881, S. 186). 
4 M. Bl. d. i. Verw. 1904, S. 34 ff.; 1891, 
S. 67; über die Amtstitel ebendaf. 1885, S. 64; 
1894, S. 212; 1900, S. 5; 1897, S. 3. 
* Die Geschäfte des Gesetzsammlungsamtes 
werden von dem kaiserlichen Postzeitungsamte 
mit wahrgenommen. BVgl. Handbuch über den 
königlich preußischen Hof und Staat für das 
Jahr 1905, S. 62. 
* Staateshandbuch 1905, S. 12# ff. 
* Vgl. Rabe, Sammlung, Bd. IX, S. 385 ff. 
Der S. 3 a. a. O. bestimmt, daß demgemäß 
zu diesem Ministerium alles gehöre, was auf die 
Grundverfassung des Staates und das innere 
Staatsrecht Bezug hat, ingleichen die Polizeiver- 
waltung in ihrem ganzen Umfange:; dagegen 
wurde die polizeiliche Aufsicht über das Forst- 
und Jagdwesen ausgenommen. 
24*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment