Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_002
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
Scope:
815 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Sachregister zum ersten und zweiten Bande.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band. (2)
  • Short title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes.
  • Zweiter Teil. (Fortsetzung.) Das Verfassungsrecht.
  • Nachträge.
  • Alphabetisches Sachregister zum ersten und zweiten Bande.

Full text

Sachregister. 
Achillea I, 12, 18, 133, 134, 1947, 219. 
Achterklärung II, 80. 
Adel, Verleihung desselben I, 212; II, 71°, 75, 
76; Adelsstand II, 1; Rechtsverhältnisse des 
niederen A. II, 70 ff., 72 ff.; Entscheidung über 
Zugehörigkeit zum Adelsstand II, 72“"; Er- 
neuerung des A. II, 78; Entsagung II, 78; 
geht durch Nichtgebrauch nicht verloren II, 78; 
Verlust durch Verheiratung mit einem Un- 
adligen II, 77; Ausweis des A. II, 76, 
77; Anderung eines adligen Namens und An- 
nahme adliger Prädikate II, 421, 532; unbe- 
fugte Annahme von Adelsprädikaten II, 73, 
747; kein persönlicher A. in Preußen II, 755; 
Beschränkung des Übergangs des A. auf 
einen Deszendenten II, 761; Adelssachen aus- 
schließlich Einzelstaatssachen II, 78; vorzüg- 
liche Berechtigung des A. zu den Ehren- 
stellen im Staate nach dem Allgem. Landrecht 
II, 71; Alleinberechtigung zum Erwerb und 
Besitz von Rittergütern 1, 25; besondere Her- 
anziehung zum Offizierkorps I, 21; Erforder- 
nis eines stifts= oder turniermäßigen A. II, 
755; autonomische Dispositionsbefugnis eines 
Teils des rheinischen und westfälischen A. 
II, 73; nichtdeutsche Adelsprädikate II, 765, 78; 
nichtpreußische II,78; Schutz des A. II, 747. 
Adelsbuch II, 72, 73. 
Adelstitel II, 747. 
Adjournment I, 347, 348. 
Adlige Familienwappen II, 72, 73. 
Adlige Güter II. 205. 
Adlige Hofämter II, 77. 
Admiralität II, 4407. 
Adoption begründet nicht Staatsangehörigkeit 
1I. 611. 
Adreßcomptoirs II, 353. 
Adressen an die Häuser des Landtags, Verbot 
der persönlichen Uberreichung II, 92. 
Adressen der Kammern an den König I, 272, 
358 ff.: als Antwort auf die Thronrede I, 359; 
Adreßdebatten in den Kammern I1, 359. 
Advokatanwälte l, 692. 
Advokatur II, 690, 691. 
Agnaten, Rechtsstellung derselben 1, 132 ff.; 
agnatische Thronfolge I, 219 ff.: II, 20, 21. 
Agrargerichte II, 698. 
Agrargesetzgebung II, 238 ff. 
Agrarreform II, 238 ff. 
Ahnennachweis II, 7565. 
Akademie, der Wissenschaften II, 356, 432; 
der Künste II, 356, 433; des Bauwesens II, 
407; für Offiziere II, 357; de Génie II, 357. 
Akademische Disziplin II, 735. 
Aktenversendung I, 23. 
Akzise II, 348, 351. 
Akzise= und Zolldirektionen II, 353, 483. 
Albrecht Achilles, Kurfürst, Übergang zur 
modernen staatsrechtlichen Auffassung I, 11, 12. 
Albrecht von Anhalt l. 10. 
Albrecht von Brandenburg, Hochmeister des 
Deuschen Ordens l, 14, 3047. 
Allenstein, neugebildeter ostpreußischer Regie- 
rungobezirk II, 317, 324, 325, 526, 751. 
Allgemeine Gerichtsordnung lIl, 23. 
Allgemeine Landesverwaltung, Gesetz über 
dieselbe II. 3804, 100. 
Allgemeine Menschenrechte 
Grundrechte. 
1, 600; s. 
  
761 
Allgemeiner Landtag, Ablehnung dieser Be- 
zeichnung der beiden Häuser der Volksvertretung 
I, 270. 
Allgemeines Ehrenzeichen II, 369. 
Allgemeines konstitutionelles Staats- 
recht I, 148. 
Allgemeines Landrecht für die preußischen 
Staaten I, 19, 23; Abfassung und Publi- 
kation I, 160 ff.; Inhalt, insbesondere in bezug 
auf öffentliches Recht 1, 162 ff.; Verhältnis 
zum Provinzialrechte I, 167; Ausgaben I, 166. 
Allodifikationszins II, 2127. 
Alphabetische Liste der Militärpflichtigen für 
das Ersatzgeschäft II, 126. 
Alter, Verschiedenheit von Rechten und Pflichten 
nach Maßgabe des menschlichen A. II, 80. 
Alterspräsident 1, 342. 
Alters= und Invaliditätsversicherungs- 
gesetz v. 22. Juni 1889 bezieht sich nicht auf 
Beamte I, 551. 
Alterszulagekasse für evangelische Geistliche 
, 455. . 
Alterszulagen der Elementarlehrer I, 500. 
Altlutheraner I, 29. 
Amendements I, 410 ff. 
Amt des westfälischen Gemeinderechts II, 335. 
Amter (s. Beamte, Staatsdiener, Staatsdienst), 
Begriff des Amtes I, 420; gleichmäßige Zu- 
gänglichkeit der öffentlichen A. für alle da- 
zu Befähigten I, 438; II, 6; Anwartschaften 
auf öffentliche A. I, 430, 434; keine Pflicht 
zur Ubernahme von Staatsämtern I, 426, 
427; Verleihung an Nichtpreußen 1, 438; 
II, 7; Unfähigkeit zur Bekleidung öffentlicher 
A. infolge strafgerichtlichen Erkenntnisses 1, 
437 
Amterbesetzungsrecht, des Königs I, 427 ff.; 
Besetzung kirchlicher Amter II, 450. 
Amtliche Schriftstücke, Rückgabe derselben 
an die Dienstbehörde beim Tode des Beamten 
I, 536. 
Amtmann, Titel II, 593. 
Amtmänner, in der Provinz Westfalen II, 
647; im Fürstentum Waldeck II, 462. 
Amtsanmaßung I, 434. 
Amtsanwalt I, 432; I 644, 678, 682, 759; 
Disziplinarverhältnisse I, 477. 
Amtsausschüsse in den Hohengollernschen 
Landen II, 599, 601. 
Amtsbestallung I, 434. 
Amtsbezirke II, 545, 599, 646. 
Amtsblätter der Regierungen I, 173; II, 532. 
Amtseid l, 436; der standesherrlichen Beamten 
II, 597. 
Amtseinkünfte der Staatsdiener 1, 493. 
Amtsemolumente Il, 493 ff. 
Amtsentsetzung der Staatsdiener I, 433, 531. 
Amtsgeheimnis I, 463. 
Amtgagerichte II, 653, 655, 656, 659, 660 ff.; 
Geschäftseinrichtung IlI, 660 ff.; Zuständigkeit 
II. 60•2 ff. 
Amtsgerichtspräsident II, 661. 
Amtsgerichtsräte l, 485, 487. 
Amtegewalt, Mißbrauch derselben I, 582 ff. 
Amtshauptmann II, 592. 
Amtodkammern I, 19: lII, 345, 346, 524. 
Amtskautionswesen I, 441 ff. 
Amteomißbrauch I, 582 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment