Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundzwanzigster Jahrgang. 1860. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundzwanzigster Jahrgang. 1860. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_zweiter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
2
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Grand Duchy of Oldenburg.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Year of publication.:
1878
Scope:
499 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die hessischen Hausgesetze
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VIII. Vertrag zwischen Amalia Elisabeth, Landgräfin und Regentin zu Hessen-Kassel und Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt vom 14. April 1648.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundzwanzigster Jahrgang. 1860. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1860. (1)
  • No. I. Ministerial-Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der für ausgehenden inländischen Branntwein zu gewährenden Steuervergütung betreffend. (1)
  • No. II. Bekanntmachung der Fürstlichen Regierung, die Preisveränderung der Arzneimittel pro 1860 betreffend. (2)
  • No. III. Ministerial-Bekanntmachung, die Fortsetzung des Vertrags mit dem Großherzogtume Sachsen-Weimar und dem Fürstenthume Schwarzburg-Sondershausen wegen der gemeinschaftlichen Gerichte betreffend. (3)
  • Zweites Stück vom Jahr 1860. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1860. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1860. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1860. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1860. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1860. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1860. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1860. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1860. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1860. (11)
  • Sachregister.

Full text

1860. 
Gesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Erstes Släch vom Jahre 1860. 
X I. Ministerial-Bekanntmachung 
vom 5. Jannar 1860, bie anderweite Feststellung der für ausgehendin in- 
ländischen Brannrwein zu gewährenden Steuervergütung betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung wird hierdurch bestimmt, daß statt der gegenwärtig. 
bei der Ausfuhr von inländischem Branntwein gewährten Steuerverg#tung von 2 Kr. 
71 Hllr. = 10 Silberpsennigen für das Quart zu 50 Procent Alkohol nach Tralles 
vom 1. Jonnar dieses Jahres ab 3 Kr. 13 Hlr. = 11 Silbemfennige für das Quart 
Branntwein von der bezeichneten Stärke in den dazu geeigneten Fällen gewährt wer- 
den sollen. » 
Es bleibt vorbehalten, diesen Saß wieder zu ennäßigen, sobald es nach dem 
Stande des Brennereigewerbes den bestehenden Grundsätzen entsprechend erscheint. 
Rudolstadt, den 5. Januar 1860. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerium. 
Dr. v. Bertrab. 
  
Färstll. Schw. Rudolst. Gesehsamml. XXI. 1 
Ausgegeben in Mudolstadt den 4. Febr. 18600.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment