Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Verkündung der gemäß § 15 Abs. 2 des Schutzgebietsgesetzes für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete erlassenen Verordnungen.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. den Geschäftsbetrieb der Diamanten-Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Verordnung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Änderung der Verordnung betr. den Geschäftsbetrieb der Diamanten-Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets vom 25. Mai 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. das Inkrafttreten der Verordnung des Reichskanzlers vom 25. Mai 1909 betr. den Geschäftsbetrieb der Diamanten-Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Betriebsvertrag zwischen der Diamanten-Pacht-Gesellschaft zu Berlin und der Kolonialen Bergbau-Gesellschaft m. b. H. zu Berlin.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Abänderung der Zollverordnung für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet vom 13. Juni 1903.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Selbständigmachung und Begrenzung der Distrikte Maltahöhe und Bethanien und Änderung der Nordgrenze des Bezirks Lüderitzbucht.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
21. Jahrgang Berlin, den 1. Januar 1910. Uummer 1. 
Deise Zeinchrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Dertelben werden als Bedihefte beigefügt die mindestens 
emmal vieneljäbrlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. herausgegeben von Dr. Freiberr 
7. Dabckelman. Der viertelsährüiche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die 
Vost und die Buchhandlungen M. 3.—, dirett unter Streifband durch die Verkagsbuchhanduunge a) M. 4.— für Deutschland einschl. 
der deutichen Schutzgebiete und Osterreich= Ungarns, b) M. 5,.— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen 
sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn. Berlin SWs, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Verkündung der gemäß § 15 Abs. 2 des 
Schusgebietsgesetzes für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete erlassenen Verordnungen. Vom 24. Dezember 1909 
S. 1. — Verordnung des Reichskanzlers, betr. den Geschäftsbetrieb der Diamanten-Regie des südwestafrikanischen 
Schupgebiets. Vom 25. Mai 1909 S. 2. — Verordnung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. 
Anderung der Verordnung betr. den Geschäftsbetrieb der Diamanten= Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets 
vom 25. Mai 1909. Vom 19. Oktober 1909 S. 7. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, 
detr. das Inkrafttreten der Verordnung des Reichskanzlers vom 25. Mai 1909 betr. den Geschäftsbetrieb der 
Tdiamantenregie des südwestafrikanischen Schutzgebiets. Vom 25. Oktober 1909 S. 7. — Betriebsvertrag zwischen der 
diomanten-Pacht-Gesellschaft zu Berlin und der Kolonialen Bergbau-Gesellschaft m. b. HO. zu Berlin. Vom 29. Juli 
I% S. 8. — Verordnung des Reichskanzlers, betr. Abänderung der Zollverordnung für das deutsch ostafrikanische 
Schufgebiet vom 13. Juni 1903. Vom 15. Dezember 1909 S. 10. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch- 
Südwessafrika, betr. die Selbständigmachung und Begrenzung der Distrikte Maltahöhe und Bethanien und Anderung 
der Nordgrenze des Bezirks Lüderitzbucht. Vom 12. Oktober 1909 S. 10. — Personalien S. 11. 
Nichtamtlicher Teil: Die Volkshygiene für Eingeborene in ihren Beziehungen zur Kolonialwirtschaft und 
Nolonialverwaltung S. 12. 
Kamcrun: Viehkontrollstation in Dschang S. 21. 
Togo: Vom Bau der Hinterlandbahn S. 22. 
Deutsch-Neuguinea: Stürme auf Saipan S. 24. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Baumwollkultur in der Krim S. 24. — Stand der 
ögdptischen Baumwollernte im November 1909 S. 25. — Die Verwendung von Baumwollenerzeugnissen in den Ver- 
einigten Staaten von Amerika S. 25. — Die diesjährige Seidenzucht in der Türkei S. 26. — Erdnußernte Britisch- 
undiens 1900/10 S. 26. — Der Lissaboner Kakaomarkt im November 1909 S. 27. — Kakao-Ausfuhr der Domini- 
konischen Republik, Januar bis Oktober 1909 S. 28. — Mineraliengewinnung Tasmaniens 1908/09 S. 28. — 
Agerien S. 28. — Natal S. 28. — Süd-Nigeria S. 28. 
Vermischtes: Les compagnies méharistes (mit einer Kartenskizze) S. 30. — Eisenbahnbau in Britisch- 
dnafka S. 33. — Literatur-Verzeichnis S. 33. — Verkehrs-Nachrichten S. 34. — Schiffsbewegungen 
. H. — Marktbericht S. 39. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 40. 
Anzeigen: Ofsentliche Ausschreibungen S. 17. 
E———W———————Jç[QH ——. 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Verkündung der gemäß § 15 Kbf. 2 des Schutz- 
gebietsgesetʒes für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete erlassenen Verordnungen. 
Vom 24. Dezember 1909. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes wird hiermit bestimmt: 
§ 1. Die gemäß § 15 Abs. 2 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl, 1900, S. 813) für 
die hituische und Südsee-Schutzgebiete erlassenen Verordnungen sind im Deutschen Kolonialblatt 
zu verkünden. 
Beschränkt sich der Geltungsbereich einer Verordnung der im Abs. 1 bezeichneten Art auf 
en einzelnes Schutzgebiet, so kann sie in dem vom Gouvernement des letzteren für seine amtlichen 
Veröfentlichungen benutzten Blatte verkündet werden. Doch soll alsdann ein nachträglicher Abdruck 
der Verordnung im Deutschen Kolonialblatt stattfinden. 
§ 2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Berlin, den 24. Dezember 1909. 
Der Reichskanzler. 
von Bethmann Hollweg. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment