Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2393.) Gesetz über das Auswanderungswesen. (2393)
  • (Nr. 2394.) Verordnung zur Ausführung des Patentgesetzes vom 7. April 1891. (2394)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

— 464 — 
§. 4. 
Ausländischen Personen oder Gesellschaften, sowie solchen Reichsangehörigen, 
welche ihre gewerbliche Niederlassung nicht im Reichsgebiete haben, darf die Er- 
laubniß nur ertheilt werden, wenn sie 
a) einen im Reichsgebiete wohnhaften Reichsangehörigen zu ihrem Bevoll- 
mächtigten bestellen, welcher sie in den auf die Beförderung der Aus- 
wanderer bezüglichen Angelegenheiten Behörden und Privaten gegenüber 
rechtsverbindlich zu vertreten hat, 
b) wegen der aus der Annahme und Beförderung der Auswanderer er- 
wachsenden Rechtsstreitigkeiten dem deutschen Rechte und den deutschen 
Gerichten sich unterwerfen. 
§. 5. 
Vor Ertheilung der Erlaubniß hat der Nachsuchende eine Sicherheit im 
Mindestbetrage von fünfzigtausend Mark zu bestellen und im Falle beabsichtigter 
überseeischer Beförderung den Nachweis zu führen, daß er Rheder ist. 
§. 6. 
Die Erlaubniß ist nur für bestimmte Länder, Theile von solchen oder 
bestimmte Orte und im Falle überseeischer Beförderung nur für bestimmte Ein- 
schiffungshäfen zu ertheilen. 
§. 7. 
Bei Ertheilung der Erlaubniß an solche deutsche Gesellschaften, welche sich 
die Besiedelung eines von ihnen in überseeischen Ländern erworbenen Gebiets zur 
Aufgabe machen, ist der Reichskanzler an die Vorschriften des §. 5 nicht gebunden. 
Im Uebrigen können aus besonderen Gründen Ausnahmen von den Vor- 
schriften des §. 5 zugelassen werden. 
§. 8. 
Die Erlaubniß berechtigt den Unternehmer zum Geschäftsbetrieb im ganzen 
Reichsgebiete mit der Einschränkung, daß er außerhalb des Gemeindebezirkes seiner 
gewerblichen Niederlassung und des Gemeindebezirkes seiner etwaigen Zweignieder- 
lassungen bei der Ausübung seines gesammten Geschäftsbetriebs, soweit es sich 
dabei nicht lediglich um die Ertheilung von Auskunft auf Anfrage oder um die 
Veröffentlichung der Beförderungsgelegenheiten und Beförderungsbedingungen 
handelt, ausschließlich der Vermittelung seiner nach §. 11 ff. zugelassenen Agenten 
sich zu bedienen hat. 
§. 9. 
Der Unternehmer kann seine Befugnisse zum Geschäftsbetriebe durch Stell- 
vertreter ausüben. Die Bestellung eines solchen ist erforderlich für die Geschäfts- 
führung in Zweigniederlassungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment