Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • (Nr. 2637.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung von der Versicherungspflicht auf Grund des §. 6 Abs. 2 des Invalidenversicherungsgesetzes. (2637)
  • (Nr. 2638.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Versicherungspflicht gemäß §. 4 Abs. 1 des Invalidenversicherungsgesetzes. (2638)
  • (Nr. 2639.) Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses der gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen Genehmigung bedürfen. (2639)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 725 — 
(Nr. 2638.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von 
der Versicherungspflicht gemäß §. 4 Abs. 1 des Invalidenversicherungs- 
gesetzes. Vom 27. Dezember 1899. 
Auf Grund des §F. 4 Abs. 1 des Invalidenversicherungsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 
S. 463) hat der Bundesrath beschlossen, daß es bei den unter dem 24. Dezember 1891 
(Reichs-Gesetzbl. S. 399), 24. Januar 1893 (Reichs-Gesetzbl. S. 5) und 31. Dezember 
1894 (Reichs-Gesetzbl. S. 543) veröffentlichten Bestimmungen über die Befreiung 
vorübergehender Dienstleistungen von der Versicherungspflicht mit den aus der nach- 
stehenden Fassung sich ergebenden Veränderungen sein Bewenden behalten soll. 
Vorübergehende Dienstleistungen sind danach als eine die Ver- 
sicherungspflicht begründende Beschäftigung (GI. 4 Abs. 1 des Invaliden- 
versicherungsgesetzes) dann nicht anzusehen, "6“ 
1. wenn sie von solchen Personen, die berufsmäßig Lohnarbeit überhaupt 
nicht verrichten 
a) nur gelegentlich t insbesondere zu gelegentlicher Aushüilfe, 
b) zwar in regelmäßiger Wiederkehr, aber nur nebenher und gegen 
ein geringfügiges Entgelt, welches für die Dauer der Beschäftigung 
zum Lebensunterhalte nicht ausreicht und zu den für diese Zeit zu 
zahlenden Versicherungsbeiträgen nicht in entsprechendem Verhältnisse 
steht, 
verrichtet werden; 
wenn sie von solchen Berufsarbeitern, die in einem regelmäßigen, die Ver- 
sicherungspflicht begründenden Arbeits= oder Dienstverhältnisse zu einem 
bestimmten Arbeitgeber stehen, ohne Unterbrechung dieses Verhältnisses 
bei anderen Arbeitgebern nebenher, sei es nur gelegentlich zur Aus- 
hülfe, sei es regelmäßig verrichtet werden. 
Dasselbe gilt 
3. für Dienstleistungen zur schleunigen Hülfe bei Unglücksfällen oder 
Verheerungen durch Naturereignisse oder zur schleunigen Beseitigung 
von Verkehrs= oder Betriebsstörungen, sofern diese Dienstleistungen nach 
ihrer Art die Dauer von zwei Arbeitstagen voraussichtlich nicht über- 
steigen werden; 
4. für Dienstleistungen in Verpflegungsstationen oder ähnlichen Ein- 
richtungen, wenn sie gegen eine Geldentschädigung verrichtet werden, 
welche nicht als Entgelt für die gelieferte Arbeit, sondern als eine 
Unterstützung zum Zwecke des besseren Fortkommens gewährt wird, 
5. für Dienstleistungen von Bediensteten ausländischer Eisenbahnver- 
waltungen in Eisenbahnbetrieben des Inlandes, soweit diese Bediensteten 
in letzteren vorübergehend beschäftigt werden; 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment