Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Full text

widerrechtlichen Verfahrens, auch elner 
Geschenkannahme fuͤr eine ordnungs- 
widrige Handlung in einer Theilungs- 
Verweisungssache.; wegen Unterschlagung 
von Theilungs-Gebühren; wegen Wer- 
untreuung an der ihm anvertrauten 
Stempel-Paplerkasse; wegen Concusslon 
bei Behandlung der Wlilbelm Müller- 
schen Pflegrechnung des Dietrich Nonen- 
mann, von Mühlacker; wegen eines 
mit Fälschung verbundenen Betrugs 
bel der Dorothea Mahler'schen Pfleg- 
rechnung des Friedrich Hasenauer; we- 
gen Betrugs bei Sttllung der Johann 
Gottlieb Schsflischen Pflegrechnung des 
Conrad Bossert, von Dürrmenz; wegen 
eines mit Fäschung verbundenen Be- 
trugs bei den Jehann und Georg Mi- 
chael Kühnlen'schen Pslegrechnungen des 
Georg Ruf, von Dürrmenz; wegen 
fortgesetzter verschwenderischer Lebensart; 
wegen Fälschung durch Verlugnung sei- 
ner Herkunft, und wegen eines durch 
Fälschung bewirkten Betrugs, um seinen 
Bruder zu Zahlung einiger selner Schul- 
den zu bewegen, neben dem Ersatze des 
verursachten Schadens und Bezahlung 
sämtlicher Arrest= Ajungs und Unter- 
suchungskosten, und neben Unfäbig- 
keits-Erklärung zu Bekleidung ei- 
nes oͤffentlichen Amts mit sechs mo- 
27 
natlicher Festungsstrafe innerbalt der 
Festung mit angemessener Beschaͤftigung 
belegt, und sich eine weitere Strafe ge- 
gen ihn vorbehalten, falls sich bei fort- 
gesetzter Untersuchung noch eine groͤßere 
Verschuldung gegen ihn ergeben sollte. 
An demselben Tage wurde: 
13. Andreas Munz, von Murrhard, Ober= 
amts Backnang, wegen Vagirens und 
Concublnats, welch letzteren Vergehens 
er für überwiesen angenommen worden, 
Hedenn wegen klelnen, einfachen, jedoch 
wlederholten Dlebstahls, dessen er glelch- 
falls für überwlesen angenommen wurde, 
endlich wegen gebrochenen Angelbbnisses, 
sich bls zu Entscheldung seiner Untersu- 
chungesache nicht von Hause zu entfer- 
nen, neben Ersatz seiner Arrest= und 
der Hälfte der auf die Untersuchung we- 
gen Concubinats und Pagirens, so wie 
der sämtlichen auf die Untersuchung der 
letztgenannten Vergeben gegangenen Ko- 
sten, zu siebenwenatlicher Festungs- 
Arbeit und nachheriger Einschließung in 
einem Zwangs= Arbellshause bis zu er- 
probter Besserung, wenigstens aber auf 
die Dauer von drel Monaten verur- 
bhiilt. 
An demselben Tage wurde: 
14. der zu Eßlingen in Verhaft gekom- 
menen Anna Maria Widmann, von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment