Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

elne neu aufgenammene Buͤrgerin mit 
16 kr. zu bezahlen hat. 
B. Die Kameral-Beamten haben nachsle- 
bende Gesälle unmittelbar zu erheben, 
und zu verrechnen: 
1) Die jährlichen Abgaben von Schild- 
wirthen, Gastgebern, Tralteurs und 
Bierbrauern, welche nach drel Classen, 
in :, 3, 3 fl. und von beständigen 
Gassenwirihen, welche ebenfalls nach 
drei Classen In (5 kr., 30 kt. und 
fl. bestehen. So lang jedoch beson- 
dere Umgelds= Erhebungs= Beamte 
aufgestellt Kad, Haben dlese den un- 
mistelberen Einzug bieser Abgaben ge- 
gen # kr. vom Gulden Einzugs-Gebähr 
zu beforgen. 
a) Die jöbrliche Gebähr mir # fl. von 
jedem Schutz juden ; 
3) die Gebuͤhren von herrschaftlichen 
Dienst-Ersetzungen mit 36% kr., „, = 
bio 3 fl. 
4) Die Gebühren von herrschaftlichen 
Zchund--Verleihungen mit 3 kr. von 
# Schfl. Bestamfröchte, welche von 
den Beständern zu bezehlen nd; 
5) bie ouf weltere Verordnung, die Ab- 
tzabe mit : Drocent von Erbschaften 
und Vermächtuissen, wesche von Sel- 
cten= Verwardien vom dritten und ent- 
lesntern. Grade 5 und an ganz stemde 
Dersonen fallen; zu welchem Emde die 
Deil= und Walsengerichte jedesmal 
dem Kamerakamte dle erforderlichen Ur- 
kunden mlizmheilen haben. 
6) Dle jährlichen Belträge der Amts- 
Pflegkassen, wegen der Gemelnde- 
Feucht-Worräthe; 
5) den Zusatz bei Geldstrafen wegen 
flelschlicher Vergehen; 
#6#) die Constskatlonen des Gewinns aus 
verbotenem Einsetzen in eine Zahlen= 
botterke. 
C. Die Oberamtleute haben unmittelbar 
einzuziehen, und mit den Sportel-Gel- 
dern dem Kamerdlamt zür Verrech- 
nung zu übergeben: 
1) Dle Gebühren von Commun-Dienst- 
Ersetzungen mit wenlgstens 15 kr. für 
jeden Fallj; 
à) die Abgaben von den Handwerks- 
Zunftladen. 
D. Die Oberamts Richter haben in Am 
sehung der Vermächtulsst, welche die 
Waisenhäuser durch Testmmente erhal- 
ten, dafür zu sorgen, daß von den Wal# 
sen= Gerichten das Legat an einen der 
Erben verwiesen, und demselben dle 
unverweilte Ausbezehlung aufgegeben, 
auch dem Wulsenhaus-Psegamte hle- 
von Nachricht ertheilt werde 
I. Die Dekanat, Aemter haben nach el-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment