Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 1430.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn. (1430)
  • Anlage A. Erleichterungen im Grenzverkehr.
  • Anlage B. Zollkartell (Anlage B.)
  • Schlußprotokoll.
  • Anlage C.
  • Anlage D. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handelsreisende.
  • (Nr. 1431.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz. (1431)
  • (Nr. 1432.) Verabredung zwischen Deutschland und der Schweiz, betreffend den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst. (1432)
  • (Nr. 1433.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Belgien wegen weiterer Regelung der gegenseitigen Handelsbeziehungen. (1433)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

— 147 — 
Eingangsabfertigung stattfindet, damit auf das dazu berufene Amt im Innern 
abgelassen werden müssen. Die Zollabfertigungspapiere des Grenzausgangsamtes 
läßt dieses ebenfalls mit an das Grenzeingangsamt gehen, welches sie zum Be- 
weise der Eingangsanmeldung abstempelt und dann sofort zurücksendet. 
Es herrscht Einverständniß darüber, daß bei zusammengelegten Zollämtern 
an der Eisenbahn und insbesondere dort, wo ein direkter Uebergang der Posten 
in den nämlichen Eisenbahn-Postwagen ohne Ausladung der Poststücke stattfindet, 
und die letzteren theils unter Einzel-, theils unter Raumverschluß einlangen be- 
ziehungsweise weiter abgefertigt werden, von der Bescheinigung des Verschlusses 
seitens des Austrittsamtes auf den für das Grenzeingangsamt bestimmten Waaren- 
erklärungen abgesehen werden könne und es genüge, daß das Ausgangsamt die 
Zollabfertigungspapiere dem Eingangsamte zur Einsicht und behufs Abstempelung 
sogleich nach Eintreffen der Post zustelle. 
8. Zu §. 11 des Zollkartells. 
Die Verständigung über die in §. 11 erwähnten Punkte bleibt der Ver- 
handlung zwischen Oesterreich und den angrenzenden deutschen Staaten vorbehalten. 
Die zollamtliche Abfertigung der über die beiderseitigen Grenzen auf Eisen- 
bahnen verkehrenden Viehtransporte soll thunlichst beschleunigt und erleichtert 
werden. Dieselbe ist auf vorherige Anmeldung und bezüglichen Antrag der Eisen- 
bahnverwaltungen, wenn sonst die übrigen Voraussetzungen zutreffen, auch zur 
Nachtzeit vorzunehmen, sofern dies mit einer vollkommen verläßlichen Vollziehung 
des Dienstes vereinbar ist. 
9. Zu §. 13 des Zollkartells. 
Nach §. 13 des Zollkartells sollen Uebertretungen von Ein-, Aus- und 
Durchfuhrverboten des anderen Theiles mindestens mit denselben Strafen bedroht 
werden, welchen gleichartige oder ähnliche Uebertretungen der eigenen Abgaben- 
gesetze unterliegen. 
Man war darüber einverstanden, daß in jenen Staaten, in welchen die 
Uebertretungen der aus polizeilichen Rücksichten ergangenen Ein-, Aus- und Durch- 
fuhrverbote nicht als eine Verletzung der Abgabengesetze erachtet werden, auch nicht 
die zum Schutze der letzteren angedrohten Strafen, sondern jene des einschlägigen 
Strafgesetzes Anwendung finden können, unbeschadet der Verfolgung nach dem 
Zollstrafgesetze, falls zugleich eine Zollübertretung vorliegt. 
10. Zu §. 14 des Zollkartells. 
Die Anträge auf Einleitung der Untersuchung können in Oesterreich-Ungarn 
von den Finanzbezirksdirektionen beziehungsweise Finanzdirektionen und den Finanz- 
inspektoren (Grenzinspektoren), in Deutschland von den Hauptämtern ausgehen. 
Die beiderseitigen Behörden haben dergleichen Anträge an einander zu 
richten, um das Weitere zu veranlassen. 
Reichs- Gesetzbl. 1881. 26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment