Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Revolution und Fremdherrschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Friedrich Wilhelm III. Der Reichsdeputationshauptschluß. Die classische Dichtung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3058.) Gesetz, betreffend die Bekämpfung der Reblaus. (3058)
  • (Nr. 3059.) Gesetz, betreffend Kaufmannsgerichte. (3059)
  • (Nr. 3060.) Gesetz, betreffend den Servistarif und die Klasseneinteilung der Orte. (3060)
  • Beilage I. Servistarif.
  • Beilage II. Klasseneinteilung der Orte.
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 276 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Servis 
A. 
9 Davon werden "6 
 gezahlt werden 
Bezeichnung der Charge. jähr- gezahlt für den 
7 licher 
. Servis- Winter- Sommer= 
S betrag Monat 
Mark. f.] Mark. Pf.] Mark.. 
C. Geschäfts-, Wacht= und Arresträume. 
11. Ein Geschäftszimmer 31905— 30 60|0 
12a. Eine einzelne Wacht-- oder Arreststube. . . . . . . . . . . . . . . 54 — 4 50 4650 
b. Zwei dergleichen zusammenhängende Räume . . 90 — 750 7 50 
c. Drei dergleichen 144 12 — 12 — 
d.  Vier dergleichen.... .. . .... ...... .. . . . ... . . . . ... 198 — 1650 16650 
Bemerkung zu den Ziffern 4 bis 8 des Tarifs: 
I. Die Servisbeträge unter a sind zuständig, wenn auf 
Grund des § 2 Ziffer 1 des Quartierleistungsgesetzes vom 
25. Juni 1868 — Bundes-Gesetzbl. S. 523 — Quartier 
in Garnisonen oder in solchen Kantonnements in An- 
spruch genommen wird, deren Dauer von vornherein auf 
einen sechs Monate übersteigenden Zeitraum festgesetzt ist 
(dauerndes Quartier). 
II. Die Servisbeträge unter b sind zuständig, wenn auf 
Grund des § 2 Ziffer 2 des Ouartierleistungsgesetzes 
Quartier bei Kantonnierungen von nicht längerer als 
der zu 1 angegebenen oder von unbestimmter Dauer so- 
wie bei Märschen und Kommandos in Anspruch genommen 
wird (vorübergehendes Quartier). 
III. Bei engem Ouartier — Artikel 1 §2 des Gesetzes vom 
21. Juni 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 245) — wird als 
Entschädigung für Offiziere und Mannschaften der volle 
tarifmäßige Servis, indes für die unter 4 bis 6 des 
Tarifs aufgeführten Dienstgrade nur der unter 7h für 
Gemeine ausgeworfene Tarifsatz gewährt. Für die Unter- 
kunft der Pferde werden nur zwei Drittel der Tarifsätze 
unter 9 und 10 entrichtet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment