Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_26
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Juli-Revolution
Wiener Konferenz
Zollverein
Zollkrieg
Volume count:
26
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
Edition title:
Fünfte Auflage
Scope:
787 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Die Großmächte und die Trias.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verlängerung der Karlsbader Beschlüsse.. Reaktion in Süddeutschland. Verwicklung im Orient.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
  • 1. Die Wiener Conferenzen.
  • 2. Die letzten Reformen Hardenberg's.
  • 3. Troppau und Laibach.
  • 4. Der Ausgang des preußischen Verfassungskampfes.
  • 5. Die Großmächte und die Trias.
  • Congreß von Verona.
  • Wangenheim und die Triaspolitik. Die Darmstädter Zollconferenzen.
  • Demüthigung Württembergs. Epuration des Bundestags.
  • Verlängerung der Karlsbader Beschlüsse.. Reaktion in Süddeutschland. Verwicklung im Orient.
  • 6. Preußische Zustände nach Hardenberg's Tod.
  • 7. Altständisches Stillleben in Norddeutschland.
  • 8. Der Zollkrieg und die ersten Zollvereine.
  • 9. Literarische Vorboten einer neuen Zeit.
  • 10. Preußen und die orientalische Frage.
  • Beilagen. (VI - XV)

Full text

344 III. 5. Die Großmächte und die Trias. 
Bevollmächtigte Musset, Marschall's würdiges Werkzeug, hinter dem Rücken 
der Collegen seinem Hofe einen geheimen Bericht, der im Verdächtigen und 
Verdrehen das Unmögliche leistete. Zum Antritt des Bonner Lehramts 
hatte einst Nicolovius seinem Freunde Arndt Gottes Kraft und Segen 
gewünscht, „damit die Jugend treu dem Recht und der Wahrheit huldige 
und Gottes auserwähltes Rüstzeug werde“. Auf Grund dieses Briefes 
schrieb der Nassauer schadenfroh: „Nicht alle hielten also das Treiben der 
Studenten für unbedeutend, wofür man es jetzt gern gehalten haben möchte; 
sondern es gab auch Männer, die da glaubten, die Jugend könne bei 
guter Lehre Gottes auserwähltes Rüstzeug werden!“ Ueber das Turnen 
bemerkte er ebenso scharfsinnig: „das Gefühl der körperlichen Kraft, das 
es verleiht, und der schnellere Umlauf des Blutes während der Uebungen 
erweckt natürlich das Verlangen nach einem Gegenstande des Ringens, 
und so bereitet das Turnen solchen Ideen eine vollkommene Aufnahme, 
deren Verwirklichung eine Anstrengung des Leibes und der Seele er- 
fordert."““) Umsonst versuchte der wackere preußische Präsident v. Kaisen- 
berg, ruhiger als seine eigene Regierung, die Mainzer Septemvirn einiger- 
maßen in den Schranken des Menschenverstandes zu halten. Seine maß- 
volle Haltung bewirkte nur, daß der Karlsruher Hof beharrlich über „die 
liberalisirende Tendenz“ der Mainzer klagte und Metternich in Berlin 
— diesmal ohne Erfolg — die diplomatische Anfrage stellte, ob nicht „die 
Kränklichkeit des gegenwärtigen k. preußischen Bevollmächtigten vielleicht 
eine Aenderung in der Person zur Folge haben werde ?“) 
Der Baier Hörmann wurde mit der Anfertigung des Hauptberichts 
beauftragt, und sein Machwerk fiel so ungeheuerlich aus, daß selbst 
Blittersdorff in Entsetzen gerieth. Wie hatte sich der Badener gefreut, als 
ihm der Bundestag (1826) den ehrenvollen Auftrag ertheilte, aus Hör- 
mann's Arbeit einen kurzen, eindringlichen Bericht für das Publikum aus- 
zuziehen: die Nation sollte erfahren, an welchem Abgrunde sie gestanden, 
vor welchen Feinden die Weisheit des Bundes sie gerettet hatte. Aber 
wie ward ihm zu Muthe, als er die Leistung des Septemvirats betrachtete! 
„In anderen Ländern — schrieb er ganz außer sich — würde man mit 
Fingern auf uns deuten, wenn wir nach einer so langen Reihe von 
Jahren dem Publikum aufs Neue solche alte Geschichte auftischen wollten. 
Läßt sich aus solchen Materialien irgend ein imposanter Bericht entwerfen? 
Wie ist dies vollends alsdann möglich, wenn man sich auf einer gewissen 
Höhe der Betrachtung halten soll?“ Und dann abermals, als er in den 
Geist der Mainzer Arbeit noch tiefer eingedrungen war: „In dem ganzen 
  
*) Musset, Bericht über die Arbeiten der Central-Untersuchungscommission, Mainz 
2. Sept. 1820. 
**) Berstett-Blittersdorff, Denkschrift über die C. U. Commission, 6. April; Blitters- 
dorff's Berichte, 6. Febr., 21. März; Metternich an Hatzfeldt, 24. Juni 1825.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment