Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_26
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Juli-Revolution
Wiener Konferenz
Zollverein
Zollkrieg
Volume count:
26
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
Edition title:
Fünfte Auflage
Scope:
787 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Der Zollkrieg und die ersten Zollvereine.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der preußisch-hessische und der bairisch-württembergische Zollverein.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
  • 1. Die Wiener Conferenzen.
  • 2. Die letzten Reformen Hardenberg's.
  • 3. Troppau und Laibach.
  • 4. Der Ausgang des preußischen Verfassungskampfes.
  • 5. Die Großmächte und die Trias.
  • 6. Preußische Zustände nach Hardenberg's Tod.
  • 7. Altständisches Stillleben in Norddeutschland.
  • 8. Der Zollkrieg und die ersten Zollvereine.
  • König Ludwig von Baiern.
  • Die Stuttgarter Zollconferenzen.
  • Der preußisch-hessische und der bairisch-württembergische Zollverein.
  • Der mitteldeutsche Handelsverein.
  • Preußens Sieg.- Preußisch-bairischer Handelsvertrag.
  • 9. Literarische Vorboten einer neuen Zeit.
  • 10. Preußen und die orientalische Frage.
  • Beilagen. (VI - XV)

Full text

Motz über die kurhessische Handelspolitik. 649 
war nicht geeignet den Kurfürsten zu gewinnen. Natzmer wurde mit 
ungeschliffener Grobheit heimgeschickt, und auch Ludwig Kühne, der zur 
Unterstützung des Generals nach Cassel und nebenbei nach Braunschweig 
ging, richtete an beiden Orten nichts aus. In solcher Laune, tobend gegen 
seine Gemahlin wie gegen Alles, was den preußischen Namen trug, war 
der hessische Despot bereit, den Weisungen Oesterreichs blindlings zu folgen. 
Die Hofburg wollte nicht bloß die Erweiterung des preußischen Zoll— 
systems verhindern, sie dachte das System selber zu zerstören, den müh— 
sam errungenen ersten Anfang deutscher Handelseinheit zu vernichten; und 
grade bei den norddeutschen Höfen, welche durch alle ihre natürlichen In— 
teressen auf Preußen angewiesen waren, fand diese Absicht Anklang. Der 
dynastische Haß des sächsischen Hofes, der Welfenstolz Hannovers, der 
Grimm des Kurfürsten gegen seinen königlichen Schwager, die Großmanns- 
sucht des Nassauer Herzogs, die gedankenlose Aengstlichkeit der kleinsten 
Höfe — alle niederträchtigen und alle schwächlichen Elemente des nord- 
deutschen Kleinfürstenthums vereinigten sich in tiefster Stille zum Kampfe 
gegen Preußen. Gestützt auf Oesterreich, begünstigt durch den Handels- 
neid Englands, Frankreichs und Hollands, kam der mitteldeutsche Handels- 
verein zu Stande — eine der bösartigsten und unnatürlichsten Verschwö- 
rungen gegen das Vaterland — gleich dem Rheinbunde ein Zeugniß, wessen 
das deutsche Kleinfürstenthum fähig war. 
  
Nirgends erweckte der preußisch-hessische Vertrag schwerere Besorg- 
nisse als am Dresdner Hofe. Wie hatte man sich dort so behaglich ein- 
gelebt in den alten Privilegienwust, wie war es so süß, am Bundestage 
über die deutsche Handelseinheit und die Bundeszölle salbungsvoll zu 
reden — in der frohen Erwartung, daß gar nichts zu Stande komme, 
daß man jedes ernsten Entschlusses, jeder heilsamen Reform allezeit über- 
hoben bleibe! Jetzt erstanden plötzlich dicht an Sachsens Grenzen zwei 
Zollverbände. Wie nun, wenn die augenblickliche Verstimmung des Königs 
von Baiern verflog, wenn die beiden Vereine, die in ihren handelspoli- 
tischen Grundsätzen einander so nahe standen, sich zu einem verschmolzen: 
wenn sie auch Thüringen gewannen, und also dem Leipziger Handel der 
Weg zur See ringsum durch Zollstellen versperrt wurde? Lauter und 
lauter erklangen die Klagen der Fabrikanten des Erzgebirges; zweimal im 
Jahre 1828 liefen Petitionen ein, die den König beschworen: der Anschluß 
an Preußen oder auch an den süddeutschen Verein, irgend ein Entschluß, 
der aus der vereinsamten Stellung hinausführe, sei unvermeidlich. Der 
Minister Graf Einsiedel, der als Eisenwerksbesitzer der Großindustrie näher 
stand, begann irre zu werden an dem alten Systeme. Einer der tüch- 
tigsten jüngeren Beamten, Wietersheim, schilderte in einer beredten Denk-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment