Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 57.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Hypothekenbewahrer in der Pfalz in Vormundschaftssachen betr.
Volume count:
20,182
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Gesetz, einen Zusatz zu dem Gesetz über die Bezirksausschüsse vom 30. April 1866 betr. (1)
  • Nachtragsgesetz zu dem Gesetze vom 22. Februar 1879, betr. das polizeiliche Straffestsetzungs- und Strafanforderungsrecht. (2)
  • Gesetz, den Bertrieb des Hufbeschlaggewerbes betreffend. (3)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

Nachtragsgesetz 
vom 25. Juni 1885, 
zu dem Gesetze vom 22. Februar 1879, 
betr. das polizeiliche Straffestsetzungs= und Strafanforderungsrecht. 
Mir heinrich XIV. von Gottes Gnaden Züngerer Einie regierender Fürst Reuß, Graf und 
herr von Plauen, Herr zu Greis, Pranichfeld, Gera, Schleiz und TLobenstein etr. ett. 
verordnen mit Zustimmung des Laudtags was folgt: 
An die Stelle des § 3 des Gesetzes vom 22. Februar 1879 betreffend das 
polizeiliche Straffestsehungs= und Strafanforderungsrecht, welcher aufgehoben wird, 
tritt die folgende Bestimmung: 
Die Strafverfügung ist dem Beschuldigten entweder mundlich 
zu Protokoll oder schriftlich durch Zustellung einer vollzogenen Aus- 
fertigung bekannt zu machen. Die Zustellung erfolgt durch die Post 
oder durch die verpflichteten Vollzugsorgane derjenigen Polizeibehörde, 
in deren Bezirk der Beschuldigte wohnt oder sich aufhält. Zum Nach- 
weis der Zustellung genügt es, wenn der zustellende Beamte schriftlich 
oder mündlich zu den Akten der festsetzenden Behörde die Versicherung 
abgiebt, daß er die Ausfertigung dem Beschuldigten selbst oder falls 
dieser in seiner Wohnung nicht anzutreffen war, in der Wohmung 
einem zu seiner Familie gehörenden erwachsenen Hausgenossen oder 
einer in der Familie dienenden erwachsenen Person oder, falls keine 
der vorgenannten Personen anzutreffen war, dem in demselben Hause 
wohnenden Hauswirth oder Vermietrher mit dessen Zustimmung ein- 
gehändigt habe. 
Für Gewerbtreibende, welche ein besonderes Geschäftslokal haben, 
lann, wenn sie in demselben nicht angetroffen werden, die Zustellung 
an einen darin anwesenden Gewerbegehilfen erfolgen. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und Beidrückung Unseres 
landesfürstlichen Insiegels. 
Schloß Schleiz, den 25. Juni 1885. 
#. 8) Heinrich XIV. 
Dr. E. v. Beulwityz. Dr. Vollert. Engelhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment