Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
stegemann_krieg
Title:
Hermann Stegemanns Geschichte des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
stegemann_krieg_zweiter_band_1917
Title:
Hermann Stegemanns Geschichte des Krieges. Zweiter Band.
Author:
Stegemann
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
2
Place of publication:
Stuttgart, Berlin
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • (1583.) Bekanntmachung, betreffend die Unfallversicherungspflicht von Arbeitern und Betriebsbeamten in Betrieben, welche sich auf die Ausführung von Bauarbeiten erstrecken. (1583)
  • (1584.) Besondere Beilage zu No. 5 des Reichs-Gesetzblattes. (1584)
  • Aichordnung für das Deutsche Reich. Vom 27. Dezember 1884.
  • Aichgebühren-Taxe. Vom 28. Dezember 1884.
  • Bekanntmachung, betreffend Zulassungsfristen für ältere Maaße, Meßwerkzeuge, Gewichte und Waagen.
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

172 
8 9. 
Auf Grund der geprüften Haushaltungslisten haben die Gemeindevorstände die 
ihnen zugegangene Gemeinde-Kontrolliste auszufüllen. 
Die Kontrolliste ist am Schlusse von dem Gemeindevorstand mit einem Zeug- 
nisse des Inhalts zu versehen, daß sie geprüft und richtig befunden worden ist. 
Darauf ist sie nebst den sämtlichen nach der laufenden Nummer geordneten Haus- 
haltungslisten spätestens bis zum 20. Dezember d. J. an den zuständigen 
Großherzoglichen Bezirksdirektor einzusenden. 
8 10. 
Der Bezirksdirektor hat zunächst zu erörtern, ob das Zählungsmaterial aus 
sämtlichen Ortschaften seines Bezirks vollständig eingegangen ist, andernfalls wegen 
schleuniger Einsendung das Nötige zu verfügen. Sodann hat er das Material ins- 
besondere auch darauf zu prüfen, ob die Gemeindevorstände den Gemeindekontrollisten 
die Richtigkeitszeugnisse in gehöriger Form beigefügt haben. Hierauf ist das gesamte 
Material nach Amtsgerichtsbezirken alphabetisch geordnet bis spätestens zum 
11. Januar 1908 dem Statistischen Bureau Vereinigter Thüringischer Staaten 
in Weimar zu übermitteln. 
11. 
Das Statistische Bureau Vereinigter Thüringischer Staaten in Weimar ist 
beauftragt, die Prüfung und weitere Bearbeitung des gesamten Materials nach den 
vom Bundesrat gefaßten Beschlüssen vorzunehmen. 
Zur Sicherung der gehörigen Ausführung dieses Auftrags haben sämtliche 
Gemeindevorstände allen Anforderungen, welche von dem Vorstand des Statistischen 
Bureaus wegen etwa nötiger Aufklärung der in den Haushaltungslisten gemachten 
Angaben und wegen der Berichtigung und endgültigen Feststellung des Zählungs- 
ergebnisses überhaupt au sie gelangen, mit Beschleunigung und Sorgfalt nachzu- 
kommen. 
Weimar, den 31. Oktober 1907. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Außern und Innern. 
Rothe. 
  
Buchdruckerei der Weimarischen Zeitung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment