Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Capitel. König Wilhelm in Böhmen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Erstes Capitel. Prinz Friedrich Carl in Böhmen.
  • Zweites Capitel. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Böhmen.
  • Drittes Capitel. König Wilhelm in Böhmen.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

Eindruck des Ereignisses in Europa. 207 
geringe Wirkung; vollends ein Aufruf an die Ungarn, wie 
einst unter Maria Theresia durch eine große Insurrection 
die fremden Bedränger abzuwehren, brachte nicht einen ein- 
zigen Bezirk unter die Waffen. 
Geradezu niederschmetternd wirkte, nach all jenen schönen 
Hoffnungen des Juni, die Nachricht von Königgrätz auf 
den Vatican. Die Welt bricht zusammen, soll Cardinal An- 
tonelli ausgerufen haben, derselbe Antonelli, der kurz zuvor 
auf die Frage eines englischen Staatsmanns, wie seine Re- 
gierung die irischen Katholiken beruhigen könnte, geantwortet 
hatte: sehr einfach, durch Einführung des preußischen Kirchen- 
rechts. Aber was nützte im Vatican der preußischen Re- 
gierung die der Hierarchie überreich gewährte Kirchenfreiheit, 
jetzt, nachdem die preußischen Waffen die Aussicht auf die 
Zertrümmerung Italiens und die Herstellung des Kirchen- 
staats vernichtet hatten? Fortan befand sich Preußen in 
den Augen des Vaticans im Stande der unverzeihlichen Tod- 
sünde, in gleicher Verdammniß mit seinem Genossen, dem 
subalpinischen Räuberfürsten. 
Dafür ging durch das übrige Italien ein einmüthiger 
Jubelruf, welcher lauter beinahe als in Preußen selbst er- 
scholl. Man fühlte sich nach der eigenen Demüthigung von 
Custozza allerdings nicht frei von einem stillen Neide: aber 
mit Bestimmtheit kann es gesagt werden, daß dies Gefühl 
in der Armee und im Volke der Freude, Dankbarkeit und 
Bewunderung nicht den geringsten Eintrag that. Einem 
solchen Allürten fühlte man sich unauflöslich verbunden. 
Zunächst sollte dies Kaiser Napoleon und Frankreichs 
gewundene Politik erfahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment