Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
tegeler_fuersorge_leipzig_1915
Title:
Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Eigenverlag Nationaler Frauendienst Leipzig
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VI. Säuglingsfürsorge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil.
  • I. Fürsorge für Kriegsteilnehmer und ihre Familien.
  • II. Wirtschaftliche Maßnahmen zur Linderung der Kriegsnot.
  • III. Städtische und private Wohlfahrtspflege.
  • Während des Druckes vollzogene Abänderungen früherer Bestimmungen und Neuerlasse.
  • Zweiter Teil.
  • Einleitung.
  • I. Gesetzliche (Berufs-) Vormundschaft.
  • II. Waisenpflege.
  • III. Ziehkinderaufsicht.
  • IV. Fürsorgeerziehung.
  • V. Gemeindewaisenrats-Angelegenheiten.
  • VI. Säuglingsfürsorge.
  • VII. Die dem Pfleg- und Jugendfürsorgeamt unterstehenden Anstalten.
  • VIII. Anstalten, die dem Armenamte unterstehen.
  • IX. Unterhaltspflicht.
  • X. Leistungen der Allgemeinen Ortskrankenkasse für die Stadt Leipzig.
  • XI. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.
  • XII. Angestellten-Versicherung.
  • XIII. Leipziger Wohlfahrtseinrichtungen.

Full text

VI. Säuglingsfürsorge. 
Wie bei der gesamten städtischen Kinderpflege den Säug- 
lingen erhöhte Aufmerksamkeit zugewendet wird, so will die 
städtische Säuglingsfürsorge in besonderem Maße auf Säug- 
lingsschut hinwirken. 
Ourch die städtische Säuglingsfürsorge werden die Mütter 
über den Wert und Nutzen des Siillens, über ihre eigene Er- 
nährung und Haltung während der Stiillzeit und über die Be- 
handlung des Säuglings usw. belehrt und fortlaufend beraten. 
Dies geschieht in den nachstehend aufgeführten sieben Mütter- 
beratungsstellen. 
1. L.-Reudnitz, Platzmannstr. 1 (Kinderkrankenhaus), Herr 
Dr. Risel, vertretungsweise Herr Dr. Eltzner, 
Dienstags von 4—5 Uhr nachmittags, 
2. L.,-Gohlis, Außere Hallische Str. 60 (IV. höhere Bürger- 
schule), Herr Dr. Kritz, vertretungsweise Herr Dr. 
Eltzner, 
Freitags von 5— ½7 Uhr nachmittags, 
. L.. Plagwitz, Weißenfelser Str. 13 (24. Bezirksschule), 
Herr Privatdozent Dr. Hohlfeld, 
Montags von 5—½7 Uhr nachmittags, 
4. Stadthaus, Zwischengeschoß, Zimmer 746/48 (Ziehkinder- 
untersuchungssaal), Herr Dr. med W. Francke, 
stellvertr. städt. Kinderarzt, 
Dienstags von ½5—½7 Uhr nachmittags, 
5. L.-Reuschönefeld, Neustädter Str. 1 (17. Bezirksschule), 
Herr Sanitätsrat Dr. Frigtsche, 
Mittwochs von 4— ½6 Uhr nachmittags, 
6. L.-Lindenau, Hellmuthstr. 20 (Erziehungs- und Pflege- 
anstalt L.-Li.), Herr Privatdozent Dr. Hohlfeld, 
Donnerstags von ½5—½⅛½7 ALhr nachmittags, 
7. L.-Schönefeld, Rathaus, Herr Dr. Ebersbach, 
Mittwochs von 4—5 Uhr nachmittags. 
Da das Selbststillen der Mütter das wichtigste und er- 
folgreichste Mittel im Kampfe gegen die Säuglingssterblichkeit 
ist, gewährt die Stadt 
10 
□
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment