Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
tegeler_fuersorge_leipzig_1915
Title:
Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Eigenverlag Nationaler Frauendienst Leipzig
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Soziale Kriegs- und Friedens-Fürsorge in der Stadt Leipzig.
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil.
  • I. Fürsorge für Kriegsteilnehmer und ihre Familien.
  • II. Wirtschaftliche Maßnahmen zur Linderung der Kriegsnot.
  • III. Städtische und private Wohlfahrtspflege.
  • Während des Druckes vollzogene Abänderungen früherer Bestimmungen und Neuerlasse.
  • Zweiter Teil.
  • Einleitung.
  • I. Gesetzliche (Berufs-) Vormundschaft.
  • II. Waisenpflege.
  • III. Ziehkinderaufsicht.
  • IV. Fürsorgeerziehung.
  • V. Gemeindewaisenrats-Angelegenheiten.
  • VI. Säuglingsfürsorge.
  • VII. Die dem Pfleg- und Jugendfürsorgeamt unterstehenden Anstalten.
  • VIII. Anstalten, die dem Armenamte unterstehen.
  • IX. Unterhaltspflicht.
  • X. Leistungen der Allgemeinen Ortskrankenkasse für die Stadt Leipzig.
  • XI. Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.
  • XII. Angestellten-Versicherung.
  • XIII. Leipziger Wohlfahrtseinrichtungen.

Full text

—2 
d 
Seite 
Bestimmungen, die Errichtung eines Einigungsamtes in 
Leipzig betr. 
u. Bundesratsbeschluß ub. die Sichersiellung von Fleiss chvorräten 
Bekanntmachung des Bundesrats über die Beschränkung 
der Milchverwendung 
Bekanntmachung des Bundesrats: Verordnung zur eur- 
haltung unzuverlässiger Dersonen vom Handel. 
Ordnung des Verkehrs mit Mebl und Backwaren usw. . 
Bekanntmachung des Rates der Stadt Leipzig: Negelung 
des Brotverkehrs . 
Bekanntmachung des Rates der Stadt Leipzig: Eierver. 
kauf betreffend 
Bekanntmachung des Bundesrats über Erwerbslosenfürsorge 
Bekanntmachung des sächsischen Ministeriums des Innern 
über die Kartoffelversorgung in Sachsen 
III. Städtische und private Wohlfahrtspflege. 
1. Allgemeine Einrichtungen. 
1. Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Fre « Ge. 
fallenen 
2. Rotes Kreuz und Albert. Verein 
3. Invalidenfürsorge 
a) Städtische Kriegsinvalidenfürsorge 
b) Verein Heimatdank für die Stadt Leipzig 
c) Deutscher Frauendank 1914. . 
d) Ortsausschuß Leipzig i. hre Ficerbeimren 
e) „Germanen“ e. V. 
B. Leipziger Einrichtungen. 
— 
1# — 
35333353. 
Städtische 
Kriegsnotspende (halbstädtisch) 
Kriegsausschuß sozial-tätiger ereinigungen . 
.KnegsausschußtürKonsnmentemnteressen 
.ZentralefükprivateFüksorge. 
.Zentrale für Jugendfürsorge . 
.LeipzigerKrieqökkeditbanHAGL 
.Jlüchtlmgsfukiotgc. 
a) Pfleg · und Jugendfürsorgeamt. 
b) Gewährung von Darlehen an Kriegsteilnehmer aus Leipzig 
c) Kaufmännische Kriegskurse fülr weibliche Angehörige von 
Kriegsteilnehmern. 
d) Unterstligung für Leipziger zuner und ** 
treibende 
Adressen der Bezirke der Kriegsnotspende. 
Vertrauensmänner des Hausbesiyervereins 
Nationaler Frauendienst 
Konfessionelle Fürsorge 
C. Einrichtungen bestimmter Berufsklassen. 
1. Deutscher Hilfsbund für kriegsverleczte Offiziere 
2. Gemeinnügtzige Stellenvermttelung“ des Bundes deitscher 
Offiziersfrauen 
— — 
—2 
JJ 
8 
112 
129 
129 
130 
142 
143 
.143 
. l« 
.l46 
.1«19 
.150 
.175 
.l76 
176 
175 
173 
.178 
.179 
180 
180 
VII
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment