Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
unbekannt_lesebuch
Title:
Deutsches Lesebuch. Für das Bedürfniß ungetheilter Volksschulen bearbeitet.
Place of publication:
München
Publishing house:
Königlicher Central-Schulbücher-Verlag
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
unbekannt_lesebuch_0002
Title:
Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Realienbuch.
Subtitle:
Für das Bedürfniß ungetheilter Volksschulen bearbeitet.
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Realienbuch
Volume count:
2
Place of publication:
München
Publishing house:
Königl. Central-Schulbücher-Verlage
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
Scope:
344 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
168. Das Alpenhorn. Redenbacher.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (No. 567.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7ten Mai 1818., die Beurlaubungen von Offizieren des stehenden Heeres betreffend. (567)
  • (No. 568.) Verordnung wegen der Anwendung der Preußischen Gesetze in den ehemaligen Schwarzburg-Rudolstädtschen Aemtern Heringen und Kelbra. Vom 20sten Oktober 1819. (568)
  • (No. 569.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Oktober 1819., daß der vom 1sten Juli 1814. bis zum letzten März 1816. gestellte Vorspann, als eine vom Staate zu vergütende Kriegsleistung nicht angesehen werden soll. (569)
  • (No. 570.) Zolltarif für die Weichsel-Schiffbrücke bei Kurzebrak. Vom 3ten November 1819. (570)
  • (No. 571.) Verordnung wegen Anwendung des Edikts vom 14ten September 1811., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend, auf den Cottbusser Kreis. Vom 18ten November 1819, (571)
  • (No. 572.) Verordnung wegen Aufhebung des §. 247. Tit. 15. Th. II. des Allgemeinen Landrechts, in Rücksicht neuer Windmühlen-Anlagen. Vom 18ten November 1819. (572)
  • (No. 573.) Verordnung wegen Zulassung und Einrichtung einer dritten Instanz in den gutsherrlichen und bäuerlichen Prozessen, aus dem Edikt vom 14ten September 1811. De dato den 29sten November 1819. (573)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

Aufenthalts außer dem Garnisonorte, wie bisher, gegen die Einquartierungs- 
Behoͤrde ausweisen. Auf den regulativmaͤßigen Servis am Garnisonort, 
haben auch beurlaubte Offiziere, welche kein Natural-Quartier empfangen, 
nicht über vier Monate lang, Anspruch, vom Anfange des Monats auge- 
rechnet, in dem der Urlanb angekreten wird. ODeejenigen, welche, #m inlän- 
dische Umiversitten zu besuchen oder bei Landeskollegien zu uarbeiren, vom 
siehenden Heere beurlaubt werden, beziehen als eine Begünstigung ihrer Aus- 
bildung, den regulatiomäßigen Servis für die gunze Urlanbszeit aus dem 
allgemeinen Servisfonds. Damit aber diese Begünstigung nicht gemißbraucht 
werde, ist der Servis nur gegen den Nachweis zu verabfolgen, daß der Offizier 
die Universität besucht oder dei dem Kollegio beschäftigt, auch yicht einquartiert 
ist. In Ansehung der Befugniß beurlaubter Offgiere, Rationen zu erheben, 
soll es bei dem, seit dem November 1814. beobachteten Verfahren, auch 
kanfrig verbleiben, jedoch mie der Ginschränkung, daß nur an Orten, wo 
Magazinc vorhanden sind, für die wirklich bei sich havenden eigenen Dienst- 
pferde der Offiziere, nicht aber auf Chargenpferde, gegen Votzeigung von 
Attesten der vorgesetzten Milirairbehèrde die ctatsmäßigen, #m Garnisonorte 
nicht erhobenen Rationen, verabreicht werden können. Den beurlaubten 
S#talternoffizieren kann der Bursche mitgegeben werden, er muß jedoch für 
dessen Fortkommen selbst sorgen, und es darf, bei nachdrücklicher Ahndung, 
hierzu niemals ein Eskadronpferd bewilligt werden, so wie auch kein Offtzier 
fein Chargenpferd mitnehmen darf. 
Für die Badereisen der Offiziere finden die, deshalb ergangenen Verord- 
wungen ferner Anwendung. Berlin, den 7ten Mai 1818. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staatsminister von Schuckmann 
und von Boyen. 
  
No. 348.) Verordmung wegen der Anendung der Preyßischen Gesetze inodenn eheman 
Schwarzburg -Rudel#läs#tsen Acmtern Heringen und Kelbra. Vom 
20t#en Oktober 1819. *“[ . 
Wie FriedrichWilhetnyvonGottcöGnadcmKönig-von 
Preußcn2c..:k. 
Thun kund und sügen hierdurch Jedermann zu wissen: .- 
·Hut-BeseitigungautrZwetchundUisgtwiHheiteiywetchewdetbitht 
unterbliebenen Anwendung Unserer, durch die Verordnung vom 25sten Mai 
vorigen Jahres bereits eingefuͤhrten Gesetze in den vomnale Schwarzburg-Rudol- 
staͤdti-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment