Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
walz_staatsrecht_baden_1909
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden.
Author:
Walz, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
Scope:
525 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Teil. Die Staatsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Abschnitt. Die Organisation.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Kapitel. Die Selbstverwaltungskörper.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 51. Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die Gemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 55. Der Wirkungskreis der Gemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 24 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung zum einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 488 — 
  
Zuschlag zum Nettogewicht der fertigen 
Gegenstände, falls solche aus unver- 
zolltem Material im Inlande ange- 
  
  
  
  
  
  
  
Lau- fertigt sind, für Theile aus: 
fende Gezeichnung der Gegenstände. schmiedbarem Eisen Gu 2 
Nr. Si Siin eisen, 5 n1 Schrott- 
angen Blechen 
oder oder schmie bt eisen 
Blöcken Platten barem Blei, 
Prozen!. Prozent.Prozent. Prozent. Prozent. 
J%0) Einfache Schmiedestücke aus Eisen oder Stahl, wenn 
abgeschmiedet eingeführt: 
I. Kurbelwellen, Pleuel= und Kolbenstangen mit 
Kreuzköpfen 42E — — — — 
U. Gerade Wellen und alle anderen Schmiedestücke 1 — — — 
ch Sämmtliche anderen, vorstehend nicht genannten und l 
im Inlande augefertigien Sämiedestcke aus Eisen — 
oder Stahl . 1 3414 — — — — 
Tc) Muttern . 341— —- — — 
) Gußgegenstände aus Brich oder Roheisen beraesiellt 
I. unbearbeitet —I — 6 — 
II. bearbeitet .. .. . — — 9 — — 
6) Gußgegenstände aus Stahl . 8 — — — — 
h) Gegenstände aus Bronze= oder esngoafe I "„ « 
I. Condensatorrohrplatten — — 50 — 
II. Condensatorrohre — — — 2 
III. Siederohre für Dam pfkessel. — — — 2 — 
IV. Sämmtliche Her- * nachsiehend nicht aufge- 
führten Gegenstände aus Bronze-oder Messinggoß, — — — 20 — 
39.Rohe unpolirte Eisenplatten, die zu Flurplatten (Pflichten), 1 I 
Bekleidungs und Schutzblechen im Maschinen= und essel- 3 " 
raum von Dampsschiffen bestimmt find 55 5 — — 
40.Schaufelräder 12 10 — —. — 
41. Schiffstelegrarh 34 12 6 8. — 
42. 6 6 6 —— 
43. Klampen, Ferohregheing Web Sern Klosetrohre, Spül= I : « 
gossen, Treppenstufen, Treppenschienen, Fensterschutzringe, " r 
Ventilatorentöpfe, Glockenstühle und Zangen. 6 6 6 8 20 
4. Destillir-Apparate zur Herstellung von as aus I I 
Seewasser ... 6 6 6 8 — 
45.|] Bleiplatten, Zinkplatten, Zinknägel- . .— — — 4 — 
46.Sirxenen (Nebelhorn) und deren metallene Bestandtheile . 6 6 6 4 — 
47.Stahlmatratzen, wenn sie mit dem Schiffe in feste Verbin- U l ; 
dung gebracht sind . 6 — — — 
18.Umsponnener Kupferdraht zur dastelmo von elektrischen 
Beleuchtungsanlagen — — — 6 — 
49. Die vorstehend nicht aufgeführten, umter den Titeln VI, s 
VII und VIII der Anlage E 1 (Nachweisung derjenigen " 
zu den gewöhnlichen Schiffsntensilien zu rechnenden 
Inventarienstücke, welche nach Nr. 15 d des Zolltarifs 
zollsrei sind) zu den Normativbestimmungen“ für die 
Hafen-Regulative benannten metallenen Geräthe. 12 12 6 6 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment