Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
p_gesch_sachsen
Title:
Geschichte des Königreichs Sachsen mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten culturgeschichtlichen Erscheinungen.
Subtitle:
Für den Unterricht in vaterländischen Schulen.
Author:
Petermann, Karl
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Julius Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
Edition title:
Zweite, verbesserte Auflage
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Markgrafschaft Meißen und Landgrafschaft Thüringen vereinigt (1264-1423).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
11. Fortsetzung von Heinrich dem Erlauchten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

Sachregister. 
Eisenbahnwagen, Untersuchung derselben (Bek. v. 24. März 
§. 17) 161. — Raddruck derselben (Bek. v. 24. März 
§. 29) 165. — Desinfektion nach Beförderung von 
Dungstoffen 2c. (Bek. v. 7. Juli) 595. 
Elsaß-Lothringen, Kontrole des Landeshaushalts für 
1896/97 durch den Rechnungshof (G. v. 4. Janr.) I. 
Uebergangsabgabe und Ausfuhrvergütung von Bier 
und Branntwein in Elsaß-Lothringen (Bek. v. 9. Juli 
zu l Nr. 5 und II) 600. 
Embargo bei Schiffen, Einfluß auf die Dienst- und 
Heuerverträge der Schiffsbesatzung (Hand. G. B. §§. 547 
bis 549) 351. — desgl. auf die Frachtverträge (das. 
§§. 629, 634 bis 641) 369. — auf die Ueberfahrt- 
verträge der Reisenden (das. §§. 669, 670) 378. — 
auf die Verbindlichkeit des Versicherers (das. §§. 848, 
861) 421. 
Ems (Fluß), Vertrag mit den Niederlanden wegen Unter- 
haltung der Beleuchtung 2c. der Emsmündungen (v. 
16. Okt. 96.) 603. 
Entweichung der Schiffsmannschaft, Auslieferung zwischen 
Deutschland und Nicaragua (Vertr. v. 4. Febr. 96. 
Art. 27) 189. 
Erbbaurecht, Eintragung in das Grundbuch (G. v. 
24. März §§. 7, 20, 22, 31, 84, 99) 140. 
Erbe von Grundstücken bei Zwangsversteigerung (G. v. 
24. März §§. I7, 175, 181) 101. — Eintragung von 
Erben als Gläubiger in das Grundbuch (G. v. 24 März 
§§. 37, 41, 52, 53) 145. 
Einwilligung der Erben in die Fortführung einer 
kaufmännischen Firma (Hand. G. B. §§ §§. 24, 25) 
224. — Fortführung des Handelsgeschäfts durch die 
Erben (das. §. 27) 225. — Erbe von Mitgliedern offener 
Handelsgesellschaften (das. §§. 137, 139, 143, 146, 148, 
157) 248. 
Erben verstorbener Innungsmitglieder (G. v. 26. Juli 
§. 87 a) 667. 
Erbfolge, Nachweis derselben bei Eintragungen in das 
Grundbuch (G. v. 24. März §§. 36, 37) 145. 
Erlaubnitz zum Geschäftsbetriebe für Auswanderungs- 
Unternehmer und Agenten (G. v. 9. Juni §§. 1 bis 8, 
11 bis 19, 25, 39, 45) 463. 
Ersatzmittel für Butter, Käse und Schmalz, Verkehr 
mit solchen (G. v. 15. Mai) 475. — Ausführungs- 
bestimmungen dazu (Bek. v. 4. Juli) 591. 
Ersteher von Grundstücken bei Zwangsversteigerung (G. v. 
24. März §§. 50, 51, 58, 81, 90, 93, 125, 128) 107. 
— desgl. von Schiffen (das. §§. 169, 171) 132. — 
Beschwerderecht des Erstehers (das. §. 97) 117. — Ein- 
Reichs-Gesetzbl. 1897. 
1897. 9 
Ersteher (Forts.) 
tragung als Eigenthümer in das Grundbuch (das. §. 130) 
124. — Zwangsvollstreckung gegen ihn (das. S§. 132 
bis 134, 144) 125. 
Erwerbsgenossenschaften, s. Genossenschaften. 
Erwerbspreis für Gegenstände und Waaren bei der 
Gründung von Aktienunternehmen (Hand. G. B. §§. 186, 
191, 193, 195, 261, 313) 259. 
Etats für die Schutzgebiete für 1897/98 (G. v. 31. März) 
75. — s.auch Landeshaushalt und Reichshaus- 
halts-Etat. 
Exequatur, Ertheilung an die Konsuln in Deutschland 
und Nicaragua (Vertr. v. 4. Febr. 96. Art. 21, 24) 184. 
F. 
Fabriken, Einrichtung und Betrieb von Alkali-Chromate- 
Fabriken (Bek. v. 2. Febr.) 11. 
Fabrikmarke, Angabe auf den Gefäßen und Umhüllungen 
für Margarine, Margarinekäse und Kunstspeisefett (G. v. 
15. Juli §. 2) 476. (Bek. v. 4. Juli Nr. 5 bis 7) 592. 
Fachschulen der Innungen (G. v. 26. Juli §§. 81 b zu 1, 
83 zu 10, 88, 127, 127 b, 131 c) 664. — der Hand- 
werkskammern (das. §. 103 e) 687. — der Innungs- 
verbände (das. §§. 104, 104 n) 692. — s. auch Unter- 
richtsanstalten. 
Fahrgeschwindigkeit auf den deutschen Eisenbahnen 
(Bek. v. 2 4. März §. 26) 162. 
Fahrgeschwindigkeit der Seeschiffe bei Nebel u. s. w. 
(V. v. 9. Mai Art. 16) 209. 
Fautfracht beim Seetransport (Hand. G. B. §§. 580, 583 
bis 587) 358. 
Feilbieten von Obstbäumen im Umherziehen während des 
Jahres 1897 seitens der Bewohner im bapyerischen Bezirk 
Forchheim (Bek. v. 13. Febr.) 18. — desgl. der Be- 
wohner der bayerischen Gemeinde Schopfloch (Bek v 
12. Juli) 596. 
Firma, Gewerbe-Unternehmen, deren Firma in das 
Handelsregister eingetragen, gelten als Handelsgewerbe 
(Hand. G. B. §§. 2 bis 5) 220. — Firma der Kaufleute 
(das. §§. 17, 18, 29 bis 32, 37) 223. — von offenen 
Handelsgesellschaften (das. §§. 19, 105 bis 108, 124, 130, 
157) 223. — von Kommanditgesellschaften (das. §§. 19, 
28, 161, 173) 223. — von Aktiengesellschaften (das. 
§§. 20, 22, 182, 198, 233, 234, 296, 298, 304, 308, 
310) 224. — von Kommanditgesellschaften auf Aktien 
(das. §§. 20, 22, 332) 224. 
B
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment