Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_rustag_1913
Title:
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Scope:
161 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Ausführungsvorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Anhang. 147 
Der Verein für das Deutschtum im Ausland — 
Geschäftsstelle des Hauptvorstandes Berlin W. 62, Kurfürsten- 
straße 105 — ist bereit, Deutsche bei der Erhaltung ihrer R. 
und ehemalige Deutsche bei dem Wiedererwerb der RA. zu 
unterstützen. 
2. Uebersicht über das Recht des Auslands. 
Im Rahmen des vorliegenden Werkes kann nicht eine Dar- 
stellung des ausländischen Rechts gegeben werden, auf Grund 
deren Ausländer oder Deutsche, die eine ausländische St A. er- 
werben wollen, sich über Erwerb und Verlust solcher Rechte 
unterrichten könnten. Vielmehr ist der Zweck dieser Uebersicht 
der, dem Deutschen, vor allem dem deutschen Studenten, eine 
Darstellung der wichtigsten Grundsätze zu geben, nach welchen 
die verschiedenen Staaten der Welt ihr Bürgerrecht regeln. 
Ich beschränke daher die Uebersicht, die der Zusammenstellung 
der Regierungsvorlage zum RSt. — B. 72 bis 86 — entnommen 
ist, auf die wichtigsten Grundsätze und auf folgende Staaten 
Belgien 
Dänemark 
Deutschland 
Frankreich 
Großbritannien 
Japan 
Italien 
Niederlande 
Oesterreich 
Rußland 
Schweiz 
Spanien 
Ungarn 
Vereinigte Staaten 
von Nordamerika = V. 
orsgnrsstnt 
8 
10“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment