Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_1_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil.
Subtitle:
Für den praktischen Gebrauch mit den Gesetzestexten, Musterformblättern und einem Sachregister.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
1
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Edition title:
1. Auflage
Scope:
137 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Abhandlung.
  • Gesetzestexte.
  • Musterverträge, Formblätter.
  • Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
  • Sachregister.

Full text

— 115 — 
Nach Fertigstellung noch erschienene 
Vorschriften. 
K. Staatsministerium des K. Hauses und des Aeußern, 
K. Staatsministerium des Innern und K. Kriegsministerium. 
Bekanntmachung, 
das Meldewesen und die Arbeitsvermittlung für den vater- 
ländischen Hilfsdienst betreffend. 
(„Bayer. Staatsanzeiger" Nr. 56 vom 5. März 1917.) 
Zur Regelung des Meldewesens und der Arbeitsvermitt- 
ung für den vaterländischen Hilfsdienst werden von den 
Staatsministerien des K. Hauses und des Aeußern und des 
Innern und dem K. Kriegsministerium folgende Anordnungen 
diejenigen in 8 8, 18 Abs. 2 und 3 und § 20 vom K. Kriegs- 
ministerium auf Grund des Art. 4 Nr. 2 des Gesetzes über den 
riegszustand vom 5. November 1912 — getroffen: 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
8 1. Nachstehende Anordnungen beziehen sich 
a) auf Hilfsdienstpflichtige, #reichgültig, ob sie im Hilfs- 
dienst oder anderswo beschäftigt werden;- 
b) auf andere Personen, wenn es sich um eine Beschäf- 
tigung im Hilfsdienst handelt. 
v 8 2. Hilfsdienstpflichtig ist jeder männliche Deutsche vom 
ollendeten 17. bis zum vollendeten 60. Lebensjahr, soweit er 
nicht zum Dienst in der bewaffneten Macht einberufen ist. 
Als Hilfsdienst im Sinne dieser Anordnungen 
gilt die Uebernahme einer Arbeitsleistung 
a) bei militärischen Beschäftigungsstellen; 
b) in der Kriegswirtschaft und Volksversorgung. 
§#3. Die Leitung des Meldewesens und der Arbeitsvermitt- 
ung für Hilfsdienstpflichtige und für den Hilfsdienst steht den 
legsamtstellen München, Würzburg, und Nürnberg und der 
Vriegsamtnebenstelle Ludwigshafen für ihren Bezirk zu. Der 
ollzug ist der Landcsstelle für den öffentlichen Arbeitsnachweis 
auptarbeitsamt München, Thalkirchnerstraße 54) übertragen. 
W# §*s 4. Das K. Kriegsministerium kann sich des Beirats des 
grbandes bayer. Arbeitsnachweise, die Kriegsamtstelle (Kriegs- 
benknebenstelle des Beirats der zuständigen Hauptarbeitsämter 
nen. 
le Die Zuziehung von Vertretern nichtgewerbsmäßiger Stel- 
n- und Arbeitsnachweise bleibt vorbehalten. 
II. Die Einrichtung des Meldewesens und der Arbeits- 
vermittlung. 
A###.,5Hilfsdienstmeldestellen sind die gemeindlichen 
n rbeitsämter;: in Gemeinden, in denen ein gemeindliches Arbeits- 
mt nicht besteht, die Gemeindebehörden. 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment