Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die Industrie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Elektrizitäts-Industrie. Von Georg Dettmar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIV. Jahrganges 1906.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 4. (4.)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)

Full text

4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die # Datum 
– Grund Ausweisung Auswisnes- 
9 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 3 4. ¾ . s. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Johann Stock= geboren am 30. Juni 1877 zu Erz-Diebstahl (1 Jahr Königlich Preußischer 8. Januar 
maier, Schorn= sebetfaloa, Komitat Pest, Ungarn, Zuchthaus, laut Er-, Regierungspräsident zu. d. J. 
steinfeger, ungarischer Staatsangehöriger, kenninis zneo. Di. Posen, 
tober 1904), s 
b) Auf Grund des g 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Hugo Bartel, Metz= geboren am 28. September 1881 zu Betteln, Königlich Bayerisches Be= 4. Januar 
ger, Polaun, Bezirk Gablonz, Österreich, zirksamt Regen, d. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, 
3. Franz Christl, Leboren am 8. Januar 1859 zu Schei-Landstreichen und Königlich Preußischer 19. März 190. 
Maurergeselle, benradisch, Bezirk Teplitz, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zu 
ssterreichischer Staatsangehöriger, Merseburg, 
4. Heinrich Hüsing, geboren am 20. Februar 1873 zu Al- Landstreichen, Betteln Königlich Preußischer 5. Januar 
Arbeiter, melo, Holland, niederländischer und Gebrauch ge= Regierungspräsident zu d. J. 
Staatsangehöriger, fälschter Legitima= Osnabrück, 
| tionspapiere, 
d. Peter Huigen, geboren am 27. Februar 1882 zu Nichtbeschaffung Kaiserlicher Bezirksprä- 9. Jannar 
Bäcker, St. Jackby in Holland, niederländi= eines Unterkommens, sident zu Straßburg, d. J. 
scher Staatsangehöriger, 
6. Maria Kavalar, geboren am 6. Dezember 1877 zu Re-Landstreichen und Königlich Preußischer 2. Januar 
geb. Valentia, Ehe= genspur bei Wien, österreichische gewerbsmäßige Un= Regierungspräsident zu d. J. 
frau, Staatsangehörige, zucht, Düsseldorf, 
7. Marie Kern, Dienst= geboren am 7. November 1888 zu Groß. Diebstahl im Rückfall Königlich Sächsische 23. November 
magd, tschochau, Bezirk Aussig, Böhmen, und gewerbsmäßige Kreishauptmannschaft v. J. 
österreichische Staatsangehörige, Unzucht, Zwickau, 
8. Bernhard Lippert, geboren am 11. April 1876 zu Rei-. Widerstand gegen die Königlich Preußischer 2. Jannar 
Fleischer und Glas= tendorf, Bezirk Schönberg. Osterreich, Staatsgewalt und Regierungspräsident zu d. J 
macher, österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, Liegnitz, 
9. Benedikt Lössel, geboren am b. Juli 1819 zu Worben, Betteln, Kaiserlicher Bezirkspräsi= 6. Januar 
Pflasterer, Kanton Bern, Schweiz, angeblich bent zu Colmar, d. J. 
brasilianischer Staatsangehöriger, 
10 Josef Pitschl, geboren am 15. Februar 1876 in Wien, Landstreichen und Königlich Bayerisches Be= 1. Januar 
Kellner, österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, zirksamt Mainburg, d. J. 
!!. Julius Porges, geboren am 16. Oktober 1861 zu Suk. Diebstahl und Land-Stadtmagistrat Ansbach. 2 7. Oktober 
Kaufmann, dol, Bezirk Smichow, Böhmen, öster-= streichen, Bayern, v. J. 
reichischer Staatsangehöriger, 
12. Franziskus Daniel geboren am 23. Februar 1815 zu Betteln, Königlich Preußischer J. Januar 
Schenk, Seiler, Gravenhage. Holland, niederländischer Regierungspräsident zu d. J. 
Staatsangehöriger, Trier, 
13. Franz Scher- geboren am 26. März 1887 zu St. desgleichen, Stadtmagistrat Augs= 5. Dezember 
häufel, Tage- Pankratz, Bezirk Kirchdorf, öster- burg, Bayern, v. J. 
löhner, reichisch-ungarischer Staatsangehö- 
riger,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment