Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[64] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend 1) Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands, 2) eine Bahnordnung für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, 3) Aenderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 4. Januar 1875, 4) Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizei-Beamten und Lokomotivführern.
Volume count:
64
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend 1) Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands, 2) eine Bahnordnung für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, 3) Aenderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 4. Januar 1875, 4) Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizei-Beamten und Lokomotivführern. (64)
  • Bekanntmachung, betreffend Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung. (12. Juni 1878)
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Großherzoglichen Kircheninspektion zu Berka a/I. betreffend. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Großherzoglichen Landarmen-Kommission betreffend. (66)
  • [67] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 19 bis 23 des Reichs-Gesetzblatts. (67)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

Anmeldung. 
Höhe der, 
Darlehne. 
Fortsetzung. 
Gewährung. 
Beitrag. 
Renten- 
Zahlung. 
rückzahlung bei dem Grundbuchamte geeignete Quittung ertheilt (§ 33) und kein Pfand- 
brief ausgegeben werden. 
Er hat darauf zu sehen, daß mit den Geldern der Anstalt satzungs= und geschäfts- 
ordnungsgemäß verfahren wird. 
Er ist berechtigt, Zeugnisse über die in den Satzungen und der Geschäftsordnung 
enthaltenen Bestimmungen zu ertheilen. 
Dritter Abschnitt. 
Beleihung und Bedingungen derselben. 
& 12. Die Anmeldung zur Aufnahme eines Darlehns hat schriftlich unter Beachtung 
der Bestimmungen der Geschäftsordnung zu erfolgen. 
13. Die Anstalt gewährt auf die beleihbaren Grundstücke (§§ 3 und 4) Darlehne 
bis zur Hälfte des nach den Satzungen (§§ 25 und 26) ermittelten Hypothekenwerthes. 
14. Die Anstalt giebt bei der erstmaligen Beleihung kein Darlehn unter 
3000 Mark. 
15. Die Anstalt gewährt das Darlehn in Pfandbriefen der Anstalt nach dem 
Nennwerthe. 
16. Die Anstalt erhebt von dem Nennwerthe jeden bei ihr gemachten Anlehns, 
insoweit es nicht nach den Bestimmungen in §§ 19 und 20 der Satzungen wieder getilgt 
ist, von der Zeit an, zu welcher sie sich nach der Anmeldung zur Gewährung desselben 
bereit zu halten hatte, bis zu völliger Abtragung desselben als jährliche Rente zur Ver- 
zinsung und Amortisation der Pfandbriefe sowie zur Bestreitung der Verwaltungskosten 
und sonstigen Bedürfnisse 
a) so viele Prozente, wie der Zinsfuß der Pfandbriefe aus der betreffenden Serie 
beträgt und 
b) noch höchstens ein Prozent darüber. 
Nur für Serien mit beschleunigter Amortisation kann der unter b gedachte Betrag 
noch entsprechend erhöht werden, wenn die beschleunigte Amortisation ohne jene Erhöhung 
nicht durchführbar ist. 
# 17. Die Renten sind an die Anstalt in halbjährigen Beträgen abzuführen und 
zwar jedesmal ein Vierteljahr zuvor, ehe die Zinsen der für die Hypothek ausgegebenen 
Pfandbriefe fällig sind. Einsendungen erfolgen auf Gefahr des Schuldners. Das noth- 
wendige Postporto trägt die Anstalt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment