emacht, 47 Maschinengewehre, 46 Geschütze und zahlreiches sonstiges
aterial erbeutet. (W.T. B.)
80 000 Russen in drei Wochen gefangen.
(W.T.B.) Großes Hauptgquartier, 2. Dez., vorm.
Die in der ausländischen Presse verbreitete Nachricht, daß in der von
uns gemeldeten Zahl von 40 000 russischen Gefangenen die bei Kutno ge-
machten 23 000 mit enthalten seien, ist unrichtig. Die Ostarmee hat in
den Kämpfen bei Wloclawek, Kutno, Lodz und Lowicz vom 11. November
bis 1. Dezember über 80 000 unverwundete Russen gefangen genommen.
Oberste Heeresleitung.
(W.T.B.) Großes Hauptquartier, 2. Dez., vorm.
m Westen wurden kleinere Vorstöße des Feindes abgewiesen.
m Argonner Walde wurde vom württembergischen Infanterie-
Regiment Nr. 120, dem Regiment Seiner Majestät des Kaisers, ein
starker Stützpgunkt genommen. Dabei wurden zwei Offiziere und an-
nüähernd 300 Mann zu Gefangenen gemacht.
Aus Ostpreußen nichts Neues. 1
Nordpolen nehmen die Kämpfe ihren normalen Fortgang.
uin Südpolen wurden feindliche Angriffe zurückgeschlagen.
Oberste Heeresleitung.
Neue Schlappen der Franzosen.
Konstantinopel, 2. Dezember.
Die Senussi schlugen unter Scheich Abdullah, welcher im Handgemenge
fiel, bei Aingalaka im Südfezzan eine starke französische Kolonne unter
General Largeot. Andere islamitische Stämme schlugen französische Ab-
teilungen in den Gebieten von Kanem und Wadai.
Einmarsch österreichisch-ungarischer Truppen in Belgrad.
(W.T. B.) Wien, 2. Dezember.
Vom südlichen Kriegsschauplatz wird amtlich gemeldet:
Da Feind im Rückzuge, fanden gestern keine größeren Kämpfe statt.
Die vorgetriebenen Nachrichtenabteilungen stießen auf feindliche Nach-
huten und machten mehrere Hundert Gefangene.
Seine Moazjestät erhielten vom Kommandanten der fünften Armee
nachstehende Huldigungsdepesche: „Hochbeglückt bitte ich Eurer K. und K.
Apostolischen Majestät am Tage der Vollendung des 66. Jahres Eurer
Majestät glorreicher Regierung die ehrfurchtsvollsten Glückwünsche der
fünften Armee sowie die alleruntertänigste Meldung zu Füßen legen zu
dürfen, daß die Stadt Belgrad heute von Truppen der fünften Armee in
Besitz genommen wurde.
Frank, General der Infanterie.“
Günstige Entwickelung der Kämpfe bei Noworadomst und Lodz.
(W.T. B.) Wien, 2. Dezember.
Amtlich wird verlautbart, 2. Dezember, mittags: Die Ruhe in
unserer Front in Westgalizien und Russisch-Polen hielt im allgemeinen