Full text: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

das Bulgörische Tapferkeitskreuz 
4. Klasse: 
dem Telegraphenassistenten, Offizier = Stellvertreter 
Priebe aus Seebad 
Cammin (Pomm.): 
der Charakter als Postsekretär: 
den Ober-Postassistenten Klöhn und Rumler 
in Stralsund, den Postassistenten Kiesom 
in Wollin (Pomm. ), Kikat, Nitschke und 
Streblow in Stettin; 
das Kreuz des Allgemeinen Ehren- 
zeichens heim Scheiden aus dem 
Dienste: 
dem Ober-Postschaffner Grün in Stettin; 
gprrimedor und dem 
Gardbriefträger. Ersatzre ervist Domann aus 
# 
das Allgemeine Ehrenzeichen in Silber 
beim Scheiden aus dem Dienste: 
Ober-Postschaffnern Beit in Pasewalk und 
Steinhaus in Stettin, dem Briefträger 
Gladow in Stettin. 
Versetzt sind: 
der Ober-Postpraktikant Brandit von Stettin nach 
Kiel unter Beförderung zum Postinspektor, der 
Postmeister Störbeck von Wollin (Pomm.) 
nach Berlin-Lankwitz, die Voerohan sioem — 
Rasper von Winzig, Kreis Wohlau, nach 
Bergen (Rügen) und Krause von Sohrau, 
Oberschles., nach Regenwalde. 
Gestorben ist: 
der Kanzlist a. D. Schüske in Stettin. 
den 
  
  
Schriftleitung im Bureau der Königlichen Regierung in Stettin. 
Druck von F. Hessenland G. m. b. H. in Stettin. 
Hierbei der .Offentliche Anzeiger“ und „Sonderbeilage zum OÖffentlichen Anzeiger des Regierungs- Amtsblatts“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.