Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 23 (23)

— 274 — 
der Gesetzgebungsarbeit nicht wohl zu entbehren. In Betracht 
kommen hierbei die Reichsverfassung, der Bündnisvertrag vom 
23. November 1870, die Militärstrafgerichtsordnung nebst Ein- 
führungsgesetz hierzu, das Gesetz betr. die Dienstvergehen der 
richterlichen Militärbeamten, das Gesetz betr. die Errichtung 
eines besonderen Senats für das bayerische Heer bei dem Reichs- 
militärgericht in Berlin und das bayer. Ausführungsgesetz zu 
den Reichsmilitärjustizgesetzen. 
Die Reichsverfassung vom 16. April 1871 unter- 
stellt in Artikel 14 und 13 der Beaufsichtigung des Reichs und 
seiner Gesetzgebung das Militärwesen, sowie die gemeinsame 
(sesetzgebung über das Strafrecht und das gerichtliche Verfahren. 
Die näheren Bestimmungen über das Reichskriegswesen enthält 
sodann Abschnitt XI Artikel 57—68 der Reichsverfassung, je- 
doch mit der durch die Schlussbestimmung zu diesem Abschnitt 
festgestellten Einschränkung, dass die Vorschriften dieses Ab- 
schnittes für Bayern nach näherer Bestimmung des Bündnis- 
vertrags vom 23. November 1870 unter III 8 5 zur Anwendung 
kommen. Laut Ziffer III $ 5 des Bündnisvertrags finden die 
Artikel 61—68 auf Bayern keine Anwendung und sind durch 
anderweitige Bestimmungen ersetzt. Zur Frage der Militär- 
Strafgesetzgebung und der Militärhoheit sind einschlägig die Ar- 
tikel 61 und 63 der Reichsverfassung, gemäss deren im ganzen 
Reiche die Preussische Militärgesetzgebung etc. ungesäumt ein- 
zuführen ist und die gesamte Landmacht des Reichs ein einheit- 
liches, in Krieg und Frieden unter dem Befehl des Kaisers stehen- 
des Heer bilde. An die Stelle dieser Bestimmungen sind die- 
jenigen in Ziffer III 8 5 I und IlIdes Bündnisvertrags 
getreten, dahin, dass Bayern zunächst seine Militärgesetzgebung etc. 
behält bis zur verfassungsmässigen Beschlussfassung über die der 
Bundesgesetzgebung anheimfallenden Materien, bzw. bis zur 
freien Verständigung bezüglich der Einführung der bereits vor 
dem Eintritt Bayerns in den Bund in dieser Beziehung erlassenen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.