Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 23 (23)

— 48 — 
KAYSER-STEINIGER, Die Gewerbeordnung für das Deutsche Reich, 3. Aufl. 
Berlin 1901. (Ausg. für Preussen.) 
KocaH, Allgemeines Landrecht für die Preussischen Staaten, Bd. IV. Ber- 
lin-Leipzig 1886. 
LABAND, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches, Bd. III, Tübingen 1901. 
LANDE und HeErMmEs, Das Allgemeine Landrecht für die Preussischen Staaten, 
Berlin 1902. 
v. LANDMANN, Kommentar zur Reichsgewerbeordnung, IV. Aufl. München 
1903 Ba. I. 
LEDERMANN, Die Städteordnung, Berlin 1902. 
MARKULL, Die Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten, Berlin 1906. 
OERTEL, Die Städteordnung, IV. Aufl, Liegnitz 1905. 
ÖPPENHOF, Das Gesetz über die Ressortverhältnisse zwischen den Gerichten 
und Verwaltungsbehörden in Preussen, II. Aufl, Berlin 1904. 
Pıstor, Das Gesundheitswesen in Preussen, Berlin 1896. 
Pyı, Neues Magazin der gerichtlichen Arzneikunde und Polizei, Bd. II. Sten- 
dal 1788. 
RAPMUND, Der beamtete Arzt und ärztliche Sachverständige, Berlin 1904. 
v. RÖNNE-SIMON, Das Medizinalwesen des Preussischen Staates, Breslau 1844. 
RÖSELER-HERMANN, Das soziale Verwaltungsrecht, II. Abteilung, Erlangen 
1873. 
Rosın, Das Polizeiverordnungsrecht in Preussen, II. Aufl. Berlin 1895. 
SCHLOCKOW-ROTH-LEPPMANN, Der Kreisarzt, V. Aufl, Berlin 1900/01. 
SEYDEL, Kommentar zur Verfassungsurkunde für das Deutsche Reich, II. Aufl. 
Freiburg-Leipzig 1897. 
SIMON, Das Preussische Staatsrecht, Breslau 1844. 
SPRINGFELD, Die Rechte und Pflichten der Unternehmer von Privat-Kranken- 
Anstalten, Berlin 1898. 
v. STEIn, Die Verwaltungslehre, III. Teil, Das Gesundheitswesen, II Aufl. 
Stuttgart 1882. 
UnGER, Die Irrengesetzgebung in Preussen, Berlin 1898. 
WEHMER, Die neuen Medizinalgesetze Preussens, Berlin 1902. 
WOLZENDORFF, Die Grenzen der Polizeigewalt, Bd. I. und 11., Marburg 1905/6. 
Ausserdem sind benutzt worden: die Materialien zum Allgemeinen Lanl- 
recht im Justizministerium und die Generalakten des Kultusministeriums.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.