Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 43 (43)

— III 
Inhalts - Verzeichnis. 
  
I. Abhandlungen. 
FRANK, Die staats- und völkerrechtliche Stellung des Saargebiets , 
VENATOR, Volksentscheid und Volksbegehren im Reich und den Ländern 
LAun, Der Staatsrechtslehrer und die Politik 
Lucas, Zur Auslegung des Art. 18 der Reichsverfassung (Nachtrag) 
Waon, Rechtsgutachten betr. Altersgrenzengesetz . . 
THOMA, Das richterliche Prüfungsrecht . 
KoEHLER, Die Besteuerung der Ehegatten nach den Reichssteuer- 
gesetzen 
II. Aus der Praxis des Staatsrechts. 
BÜHLER, Der Sitz des künftigen Reichsverwaltungsgerichts 
KAHuL, Das Reichsgericht und der braunschweigische Kirchenverfassungs- 
streit . .. 
PoETzZSsoH, Zwei Urteile des Staatsgerichtshofes über Untersuchungs- 
ausschüsse . 
PıtLory, Der Streit zwischen Bayern und dem Reich über die Republik- 
schutzgesetze und seine Lösung . 
TBIEPEL, Die Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer 
III. Literatur. 
ROSENZWEIG, Hegel und der Staat. 1. Band: Lebensstationen. 2, Band: 
Weltepochen. Referent: Kantorowicz 
HELLER, Hegel und der nationale Machtstaatsgedunke in ı Deutschland, 
Referent: Kantorowicz 
GAGLIARDI, Geschichte der Schweiz. von den Anfingen bis auf die 
Gegenwart. I. Bd. Referent: Bühler . 
ENnGLÄNDER, Zur Theorie des Patentrechts. Referent: von \ Gierke 
STIER-SOMLO, Die Wandlungen des preußischen Städte-, Landgemeinde-, 
Kreis- und Provinzialrechts in den Jahren 1918—1921 (Gesetz- 
gebung, Rechtsprechung, Schrifttum). I. Ergänzungsband zum 
Archiv des öffentlichen Rechts. XLIII. 3. 
Seite 
40 
145 ... 
200 
245 
267 
287 
103 
115 
210 
308 
348 
133 
133 
137 
139