Full text: Staatslexikon. Zweiter Band: Eltern bis Kant. (2)

1503 
88 Militärdistrikten und den Depots für die Re- 
gimenter gleichzeitig die oberen Territorialbehörden 
für die Rekrutierung und Mobilisierung bilden. 
Für die speziellen Verwaltungen bestehen außer- 
dem 13 Artillerie-, 15 Genie-, 12 Sanitäts= und 
12 Kommissariatsterritorialdirektionen sowie 13 
Militärtribunale. Zu einer Division gehören 
2 Infanteriebrigaden zu 2 Regimentern sowie meist 
ein Kavallerie-- und ein Artillerieregiment und die 
Cadres von 2 Infanterieregimentern und von 
einer Artillerieabteilung der Mobilmiliz. Die 
Bersaglieri= und Alpenregimenter unterstehen di- 
rekt den betreffenden Divisionskommandos, denen 
sie zugeteilt sind. 
Im Frieden sind vorhanden: 96 Infanterie- 
regimenter von je 3 Bataillonen (zu 4 Kompag- 
nien) und 12 Regimenter Bersaglieri (mit 3 Ba- 
taillonen, 1 Depot), 7 Regimenter Alpentruppen 
(mit insgesamt 22 Bataillonen), 24 Kavallerie- 
regimenter zu 6 Eskadrons und 4 Remontedepots, 
24 Feldartillerieregimenter; jedes Regiment hat 
3 Brigaden (Abteilungen), 1 oder 2 Trainkom- 
pagnien und 1 Depot; 1 Regiment reitende Ar- 
tillerie, 4 Trainkompagnien und 1 Depot; 1 Re- 
giment Gebirgsartillerie, 1 Depot und 1 Brigade, 
3 Regimenter Festungsartillerie, 3 Regimenter 
und 1 Brigade Küstenartillerie, 5 Kompagnien 
Artilleriehandwerker, 6 Genieregimenter verschie- 
dener Zusammensetzung, 1 Eisenbahnbrigade zu 
6 Kompagnien usw., 11 Legionen Carabinieri, 12 
Sanitätskompagnien, 12 Verpflegungskompag- 
nien, Invaliden- und Veteranenkorps usw. Ins- 
gesamt 1908: 13765 Offiziere und Beamte, 
272187 Unteroffiziere und Mann (ohne die 
afrikanischen Truppen), 52 548 Pferde und Saum- 
tiere. In den überseeischen Besitzungen stehen 
1 Kompagnie Carabinieri, 3 Kompagnien Jäger, 
4 Bataillone Eingeborne, 1 Eskadron Eingeborne 
und 5 Artillerielokalkommandos, insgesamt 127 
Offiziere, 662 europäische Mann, 3839 Ein- 
geborne. — Der Heeresuntersuchungsausschuß 
schlägt in seinem dritten Bericht von Anfang 1909 
im wesentlichen folgende Anderungen vor: Ver- 
mehrung der Infanteriebrigaden auf 50 mit 100 
Regimentern, Verringerung der Bersaglieriregi- 
menter auf 6, Einteilung der Kavallerie in 8 Di- 
visionen mit 9 Brigaden und 29 Regimentern zu 
5 Eskadrons, Trennung des Trainwesens von der 
Artillerie, Vermehrung der Gebirgsbatterien auf 
30, der Festungs-, Küsten- und Belagerungs- 
artillerie auf 10 Regimenter, Schaffung je eines 
eigenen Regimentes für Brückenbau und Eisen- 
bahnen usw. 
Die Militärschulen werden in drei Klassen 
eingeteilt: 1) Vorbereitungsschulen (Kollegien und 
Konvikte) zu Florenz, Mailand, Messina, Neapel 
und Rom. 2) Fachschulen für spezielle Waffen- 
gattungen: in Caserta für Unteroffiziere, die zu 
Offizieren befördert werden wollen, in Modena 
für Infanterie und Kavallerie, in Turin für 
Artillerie und Genie, in Florenz für Ergänzungs- 
Italien. 
  
1504 
Sanitätsoffiziere, in Parma für Infanterie, in 
Pinerolo für Kavallerie. 3) Kriegsschule in Turin 
zur Vorbereitung für den Eintritt in den Ge- 
neralstab. - 
Kriegsstärke der Armee 1908. 
Ausgebildete Soldaten stehen nach offizieller An- 
gabe (ohne Abzüge) zur Verfügung: 
Offiziere (13 765 aktive, 14 422 be- 
urlaubte des stehenden Heeres und 
der Mobilmiliz, 3653 der Terri- 
torialmiliz, 1159 Hilfs= und 6068 
Reserveoffizieren 39 067 
Mannschaften des stehenden Heeres 272 187 
Beurlaubte des stehenden Heeres 488 487 
Mobilmiltz .. 326 560 
Territorialmiliz 2274 737 
Summe der Kriegsstärke 3 401 038 
Kriegsflotte 1908. 
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
Geschütze r 
S— bis unter — 
Fahrzeuge 10 em 10em KS 
Ka= Ka- S 
liber liber 
16 1. Klasse 201414 276 45010315 
5 2. Klasse 35 0ö087 2651 
2 3. Klasse 8 842 16 27 662 
4 4. Klasse 13882 28 57 229 
8 19663 76 103 2111 
11 6. Klasse 10 309 7 911 1460 
17 5678— 87 946 
26 5516— 78 988 
8 1144 16 207 
54 4376 — 110 982 
19 756 — 19 190 
5 — — — 71 
3 28 187 — 18 663 
4 1139 8 31 757 
6 8906 8 35 659 
14 9189 — 50 745 
26 
2299 — 14 355 
32 2528. — 2 433 
10 Bagger 5088 — — 203 
1 .. 88 — 1 15 
27 156653 — 134 — 
.. 530 707 506 14671125642 
298 Fahrzeuge 
1 Außerdem 448 Lancierrohre. 
Im Baubegriffen sind 8 Schlachtschiffe 1. Klasse 
mitzusammen 102 152 t, 1 Schlachtschiff 5. Klasse, 
2 Torpedojäger, 1 Schiff für den Hafendienst, 
13 Schleppschiffe und 2 Flußkanonenboote. Die 
Kriegsstärke der Marine beträgt insgesamt über 
70 000 Mann. 
Die Marine zählt 1 Admiral, 7 Vizeadmi- 
rale, 15 Konteradmirale, 56 Kapitäne zur See, 
73 Fregattenkapitäne, 81 Korvettenkapitäne, 
417 Leutnants zur See, 335 Unterleutnants 
und Kadetten, zusammen 985 Seeoffiziere; dazu 
kommen 108 Ingenieuroffiziere, 301 Maschinisten- 
offiziere, 227 Sanitätsoffiziere, 264 Verpflegungs- 
offiziere, 1150 Deckoffiziere, also im ganzen 2035 
Offiziere. Der Marinedienst ist in 3 Departe- 
ments eingeteilt: Spezia, Neapel und Venedig. 
Zur Heranbildung der Offiiere besteht die Na- 
vigationsschule in Livorno, zur Heranbildung von 
Maschinisten eine Schule in Venedig. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.