Bundesstaat
Verwaltungs- .....
· Infanterie- (im Königreiche Preußen, Bayern
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bezw. Ausbhehungs und Sachsen auch Provinz bzw.
örrte- Regierungsbezirk).
Halberstadt. unverändert.
* Kreis Calbe.
I# 14 “5 Stadt Aschersleben.
" " * Aschersleben. Laudtr auedlinburg.2 R.«B. Magdeburg.
— (früher Landkreis hischers—
leben).
* Cosel. unverändert.
Stadt Neiße.
VI. 24. S Neiße. Landkreis Neiße. R.-B. Oppeln.
Kreis Grottkau.
ilrv Oppeln. unverändert.
Minden. unverändert.
r*5 Aushebungsbezirk Deimold.
„ emgo.
26. — „ Schöttmar. Fürstentum Lippe.
*rs Stadt Herford. Königreich Preußen.
Landkreis Herford. R.-B. Minden.
PBM Sreis Rees.
tadt Hamborn. 4
79. Wesel. Kreis Einslaken R.-B. Düsseldorf.
(früher Ruhrort).
VII. —4 — —
1 Dortmund. unverändert.
— Landkreis Dortmund.
I1 Dortmund. Stadt Hörde. R.-B. Arnsberg.
!. Landkreis Hörde.
v 1 Bochum. unverändert.
s 1II Bochum. " unverändert.
KK – — — — — — — —— — -
Hagen. unverändert.
. Gelsenkirchen. unverändert.
Recklinghausen. unverändert.
45. * Königreich Sachsen.
XII. S3 2* Stadt Dresden.
(1. Königlich= 1 Dresden.“) Amtshauptmannschaft R.-B. Dresden.
Sächsisches) Dresden-Altstadt.
— —
1) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 1. Infanterie-Brigade Nr. 45 im Frieden unterstellt.
*) Die Bemerkung bleibt unverändert.
*“) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Dresden unter Wegfall einer räumlichen
Abgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. (Siehe Armee-Verordnungsblatt 1900 S. 258 ff.)