Full text: Sachsen in großer Zeit. Band II. Die Kriegsjahre 1914 und 1915. (2)

242 
BLrvvon 
T Chs/ons 
    
* * 
Oute de Souain 
1 !**——. 
’7!! 
- 
· 
M,s5·ommeqs»jpyye 
    
»Als-do 
· - 7 7 r 7 - - 
  
Skizze 43. Das XII. Reservekorps in der Champagne 
Das Xll. Reserveborps im Jahre 1915 
Wir haben das XII. Reservekorps bei der Jahreswende 
in seiner stark ausgebauten Stellung in der Champagne, 
Seite 159, verlassen. 
Das feindliche Artilleriefeuer verstärkte sich im Ja- 
nuar lols noch ganz bedeutend. So wurden am 21. Ja- 
nuar für die letzten 24 Stunden 4284 Artilleriegeschosse 
gezählt, am 4. Februar sogar 4563. Das sollte aber 
nur ein schwaches Vorspiel sein von dem, was den Sach- 
sen bei den großen Frühjahrs= und noch mehr bei den 
Herbstkämpfen dieses Jahres bevorstand. 
Die deutsche Artillerie antwortete nach Kräften. Auch 
die inzwischen eingetroffenen großen Minenwerfer arbeiteten 
ausgezeichnet. Neue deutsche Ballonabwehrgeschütze wurden 
gegen die Jahreswende in Stellung gebracht. 
Im Februar lols begann auf der Front der linken 
Nachbarkorps, des VIII. Armeekorps sowie des VIII. Ne- 
servekorps, der große Durchbruchsversuch der Franzosen, 
gewöhnlich die Winterschlacht in der Champagne 
genannt. An diesen Kämpfen, welche sich bis in den 
April hinzogen, waren nacheinander die drei Infanterie- 
regimenter der 24. Reservedivision, die Reserveregimenter 
107, 104 und 133 sowie Reserve-Infanterieregiment 101 
der 23. Reservedivision mit großer Auszeichnung beteiligt. 
Die Tagebücher dieser vier Regimenter enthalten Angaben 
über selten schöne Taten aus dieser Zeit. Leider verbieten 
#beck und Umfang meines Buches deren volle Wieder- 
gabe. 
Auf der Front des XlI. Reservekorps, an dessen Kampf- 
gräben das Tauwetter viel Schaden angerichtet hatte, fand 
nur heftiger Artilleriekampf statt. Als am 16. Februar 
ein ganz besonders heftiger Angriff sich gegen die Nachbar- 
korps, VIII. Armeekorps und VIII. Reservekorps, richtete, 
wurde aus der Front des XlI. Reservekorps am 17. Fe- 
bruar zum Scheine ein Gegenangriff vorbereitet und vor- 
getäuscht, der beträchtliche französische Kräfte hierher 
lenkte. Am 26. Februar kehrte das Reserve-Infanterie- 
regiment 107, das sich, wie später auch die drei anderen 
Sachsenregimenter, beim VIII. Reservekorps vollste An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.