Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Art. 25. 
Abrundung der Portobeträge. Umrechnung in 
andere Münzwährung. 
Die Norddeutsche Postverwaltung wird 
die Umrechnung der in dem gegenwärtigen 
Vertrage nach der Thalerwährung angege- 
benen Portosätze in die Guldenwährung 
möglichst genau bewirken und die Abrun- 
dung in die landesüblichen Münzsorten unter 
Berücksichtigung der bei der Erhebung in 
Betracht kommenden Verhältnisse stattfinden 
lassen. 
Art. 26. 
General- Abrechnung. 
Die General=Abrechnung zwischen der 
Norddeutschen und der Schwedischen Post- 
verwaltung soll monatlich durch das Post- 
abrechnungs=Büreau in Berlin und die Rech- 
nungs=Abtheilung der Königlich Schwedi- 
schen General=Postverwaltung in Stockholm 
bewirkt werden. 
Der Abschluß der Abrechnung ist in 
der Währung des Dreißigthalerfußes aus- 
zudrücken. 
Die in Schwedischer Währung erschei- 
nenden Beträge sollen allgemein nach dem 
Verhältniß von 8 Reichsthalern gleich 
3 Thaler auf die Währung des Dreißig- 
thalerfußes zurückgeführt werden. 
Nach Feststellung der Abrechnung soll 
die Zahlung vorbehaltlich etwaiger Notate 
vierteljährlich erfolgen und zwar: 
a) in Wechseln auf Berlin, wenn eine 
Forderung für die Norddeutsche Post- 
verwaltung entfällt, 
b) in Wechseln auf Stockholm, wenn eine 
Niichs=esetbl. 1869. 
Art. 25.
 
Afrundning af bortobelopper. „örvandliag 
till annan myptso 
NordtyskaPostförvaltningenskall 
draga försorg derom att de uti före- 
varande Fördrag i Thalermyntsort 
angifna portosatser varda, med iakt- 
tagande af största möjliga noggrann- 
het, förvandlade till motsvarande be- 
lopp efter Guldenmyntfot, samt att, 
med nödig hänsyn till de förhällan- 
den, som vid uppbörden böra tagas 
i betraktande, beloppen varda afrun- 
dade i enlighet med de inom de 
särskilda länderna gällande mynt- 
sorter. 
Art. 26. 
Generalafräkning. 
Generalafräkningen mellan Nord- 
tyska och Svenska Postverken skall 
mänadtligen uppgöras genom post- 
räkenskapsbyrän i Berlin och Sven- 
ska Poststyrelsens kammarkontor 
i Stockholm. 
Vls 
Vid räkenskaper 
föres beloppet. efter iechalsnn 
foten. 
De i Svenskt mynt förekommande 
belopp reduceras i allmänhet till tret- 
tiothalermyntfot, efter en kurs af 
Rdr. för 3 Thaler. 
Efter afräkningens fastställande 
skall, under förbehällaf möjligen före- 
kommande anmärkningar, beloppet 
för hvart Herdedels ar utbetalas, och 
detta. 
a) ivexel pa Berlin, om en fordran 
uppkommer à Nordtyska Post- 
verkets sida, 
b) i vexel pä Stockholm, om en 
i7