Full text: Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.

Aul. 4. Die Einführ. b. Reichsverf. in Elsaß-Lothringen u. Helgoland. 209 
  
Reichs-Gesetzblatt 1872 S. 31 ff.) die Artikel 57. 58. 59. 61. 
63. 64. 65. der Verfassung vom 14. Februar 1872. 
III. Durch Reichsgesetz, betr. den-Termin für die 
Wirksamkeit der Verfassung des Deutschen Reichs in 
Elsaß-Lothringen, v. 30. Juni 1872 (Reichs-Gesetzblatt 1872 
S. 208. 209) wurde dieser Termin auf den 1. Januar 1874. 
verlegt. 
IV. Das Reichsgesetz, betr. die Einführung der Ver- 
fassung des Deutschen Reichs in Elsaß-Lothringen, v. 
25. Juni 1873 (Reichs-Gesetzblatt 1873 S. 161 ff.) bestimmt 
an erster Stelle die Form, in welcher die Verfassung am 1. Jan. 
1874 in Kraft treten soll, schlägt in 9 2 das Reichsland zum 
Bundesgebiete im Sinne des Art. 1. der Verfassung, bestimmt in 
5 3 die Zahl der in Elsaß-Lothringen zu wählenden Reichstags- 
aobgeordneten (s. unten Anlage 9. s. IV, S. 251) und behält in 
§ 4 die Besteuerung des inländischen Bieres „der inneren Gesetz- 
gebung bis auf Weiteres vor.“ . 
V. Endlich ist durch das Reichsgesetz; betr. die Ein- 
führung von Reichsgesetzen in. Elsaß-Lothringen, v. 
18. Februar 1875 (Reichs-Gesetzblatt 1875 S. 69. 70) S. 6 die 
durch Gesetz v. 20. Dezember 1873 getroffene Abänderung der 
Nr. 13 des Artikels 4 der Verfassung vom 8. März 1875 an 
auf Elsaß-Lothringen ausgedehnt worden. 
V.I. Durch Gesetz, betr. die Vereinigung von Helgo- 
land mit dem Deutschen Reich, v. 15. Dezember 1890 
(Reichs-Gesetzblatt 1890 S. 207. 208) wurde Helgoland mit dem 
18-Dezember 1890 dem Bundesgebiete zugeschlagen (§ 1), und mit 
dem Tage der Einverleibung in den Preußischen Staat wurde die 
Reichsverfassung „mit. Ausnahme des Abschnitts VI über das Zoll- 
und Handelswesen“ auf der Insel in Geltung gesetzt. Durch 
das Preußische Gesetz v. 18. Februar 1891 (Gesetz= Sammlung 
f. d. Kön. Preuß. Staaten 1891 S. 11 ff.) §. 1 ist die Ver- 
einigung mit dem Preuß. Staate am 1. April 1891 vollzogen 
Worden. 
  
Deutsche Staatsgrundgesetze. I 6. Aufl. G. A. 11