Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Bismarck's Rede vom 3. December 1850. 85 
  
Wie in der Union die deutsche Einheit gesucht werden soll, 
vermag ich nicht zu verstehn; es ist eine sonderbare Einheit, 
die von Hause aus verlangt, im Interesse dieses Sonderbundes 
einstweilen unfre deutschen Landsleute im Süden zu erschießen 
und zu erstechen; die die deutsche Ehre darin findet, daß der 
Schwerpunkt aller deutschen Fragen nothwendig nach Warschau 
und Paris fällt. Denken Sie sich zwei Theile Deutschlands 
einander in Waffen gegenüber, deren Machtverschiedenheit nicht 
in dem Grade bedeutend ist, daß nicht eine Parteinahme auf 
einer Seite auch von einer geringern Macht als Rußland und 
Frankreich ein entscheidendes Gewicht in die Wagschale legen 
könnte, und ich begreife nicht, mit welchem Recht Jemand, der 
ein solches Verhältniß selbst herbeiführen will, sich darüber be- 
klagen darf, daß der Schwerpunkt der Entscheidung unter solchen 
Umständen nach dem Auslande fällt.“ 
Mein leitender Gedanke bei meiner Rede war, im Sinne 
der Ueberzeugung des Kriegsministers für den Aufschub des 
Krieges zu wirken, bis wir gerüstet sein würden. In seiner 
Klarheit konnte ich aber den Gedanken nicht öffentlich aus- 
sprechen, ich konnte ihn nur andeuten. Es wäre kein über- 
mäßiger Anspruch an die Geschicklichkeit unfrer Diplomatie 
gewesen, von ihr zu verlangen, daß sie den Krieg nach Be- 
dürfniß verschieben, verhüten oder zum Ausbruch bringen solle. 
Zu jener Zeit, November 1850, war die russische Auf- 
fassung der revolutionären Bewegung in Deutschland schon eine 
viel ruhigere als bei dem ersten Ausbruche im März 1848. 
Ich war befreundet mit dem russischen Militär-Attacheé Grafen 
Benckendorf und erhielt 1850 im vertrauten Gespräche mit 
ihm den Eindruck, daß die deutsche einschließlich der polnischen 
Bewegung im Petersburger Cabinete nicht mehr in demselben 
Maße wie bei ihrem Ausbruche in Petersburg beunruhigte und 
zu Olmütz Abrüstung vor Beginn der freien Conferenzen verlangt, 
und Preußen rüstete am 10. Dezember 1850 ab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.