Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

110 Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg. 
  
teuffel belebte sich während des Krimkriegs. Der Minister- 
präsident hat seine Abneigung gegen den Bruch mit Oestreich 
und gegen eine Politik, wie sie nach den böhmischen Schlacht- 
seldern führte, am nachdrücklichsten in allen für unsre Freund- 
schaft mit Oestreich kritischen Momenten bethätigt. In der 
Zeit des Fürsten Schwarzenberg, demnächst des Krimkriegs 
und der Ausbeutung Preußens für die äöstreichische Orient- 
politik erinnerte unser Verhältniß zu Oestreich an das zwischen 
Leporello und Don Juan). In Frankfurt, wo zur Zeit des 
Krimkriegs die übrigen Bundesstaaten außer Oestreich versuchs- 
weise verlangten, daß Preußen sie der östreichisch-westmächt- 
lichen Vergewaltigung gegenüber vertrete, konnte ich als Träger 
der preußischen Politik mich einer Beschämung und Erbitterung 
nicht erwehren, wenn ich sah, wie wir gegenüber den nicht 
einmal in höflichen Formen vorgebrachten Zumuthungen Oest- 
reichs jede eigne Politik und jede selbständige Ansicht opferten, 
von Posten zu Posten zurückwichen und unter dem Druck der 
Inferiorität, in Furcht vor Frankreich und in Demuth vor 
England, im Schlepptau Oestreichs Deckung suchten. Der König 
war nicht unempfänglich für diesen meinen Eindruck, aber nicht 
geneigt, ihn durch eine Politik im großen Stile abzuschütteln. 
Nachdem England und Frankreich am 28. März 1854 Ruß- 
land den Krieg erklärt hatten :), waren wir mit Oestreich das 
Schutz= und Trutzbündniß vom 20. April eingegangen, das 
Preußen verpflichtete, unter Umständen 100000 Mann in Zeit 
von 36 Tagen zu concentriren, ein Drittel in Ostpreußen, die 
beiden andern zu Posen oder zu Breslau, und sein Heer, wenn 
die Umstände es erheischten, auf 200 000 Mann zu bringen 
und sich behufs alles dessen mit Oestreich zu verständigen #. 
1) Vgl. Brief an Frau v. Bismarck vom 19. April 1859 S. 419. 
2) S. die Kriegserklärung bei v. Jasmund, Aktenstücke zur orienta- 
lischen Frage (Berl. 1855) No. CCXV (Bd. 1 S. 291 ff.). 
*) Jasmund, Aktenstücke No. CCXXII. CCXKXIII.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.