Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

116 Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg. 
  
ist. Denn die Dinge stehn so, daß noch immer einem kräftigen, 
muthigen und gewandten auswärtigen Minister die Hände 
nicht gebunden sind. Wir machen alle Schritte in Petersburg 
selbständig, können also in der Consequenz bleiben und können 
stets noch die Einigung erlangen und bei derselben Reciprocität 
und Alles, was in dem Vertrage fehlt, geltend machen. Bud- 
berg und den Grafen H. v. Mlünster)) habe ich nach Kräften 
zu beschwichtigen gesucht; Niebuhr ist sehr thätig und eifrig 
auf diesem Felde und hat sich wie immer sehr geschickt und 
vortrefflich benommen. Was hilft aber diese Flickerei, die zu- 
letzt doch eine undankbare Arbeit ist. Es liegt in der Natur 
des Menschen, also auch unseres Herrn, daß wenn er mit 
einem Diener einen Bock oder vielmehr eine Ricke geschossen 
hat, er diesen zunächst hält und die besonnenen und treuen 
Freunde schlecht behandelt. In der Lage bin ich jetzt, und sie 
ist wahrlich nicht beneidenswertt.. 
Sanssouci, den 1. Juli 1854 27. 
.. Die Dinge haben sich einmal wieder furchtbar ver- 
wickelt, stehen aber doch einmal wieder so, daß man, wenn 
Alles klappt, ein gutes Ende für möglich halten kon. 
Wenn wir Oestreich nicht so lange als möglich festhalten, so 
laden wir eine schwere Schuld auf uns, rufen die Trias) ins 
Leben, welche der Anfang des Rheinbundes ist und den fran- 
zösischen Einfluß bis unter die Thore von Berlin bringt. Jetzt 
haben die Bamberger es versucht, sich unter dem Protectorate 
von Rußland als Trias zu constituiren, wohl wissend, daß es 
ein Leichtes ist, ein Protectorat zu wechseln, um so mehr, da 
die russisch-französische Allianz doch das Ende vom Liede ist, 
1) Preußischer Militärgesandter am russischen Hofe. 
:) Briefe 2c. S. 97. 
:) Zusammenschluß der Mittelstaaten zur Wahrung gemeinschaftlicher 
Interessen gegenüber den deutschen Großmächten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.