Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

304 Elftes Kapitel: Zwischenzustand. 
  
stimmung hatte ihren Grund darin, daß der König mir in Aus- 
sicht gestellt hatte, mir in spätestens sechs Wochen Gewißheit 
über meine Zukunft d. h. darüber zu geben, ob ich in Berlin, 
Paris oder London mein Domizil haben sollte, daß darüber aber 
schon ein Vierteljahr verflossen war und ich im Herbst noch 
immer nicht wußte, wo ich im Winter wohnen würde. Ich 
war mit der Situation in ihren Einzelheiten nicht so vertraut, 
daß ich dem Kronprinzen ein programmartiges Urtheil hätte 
abgeben können; außerdem hielt ich mich auch nicht für berechtigt, 
mich gegen ihn früher zu äußern als gegen den König. Den 
Eindruck, den die Thatsache meiner Audienz gemacht hatte, er- 
sah ich zunächst aus der Mittheilung Roon's, daß der König 
mit Bezug auf mich zu ihm gesagt habe: „Mit dem ist es auch 
nichts, er ist ja schon bei meinem Sohne gewesen.“ Die Trag- 
weite dieser Aeußerung wurde mir nicht sofort verständlich, weil 
ich nicht wußte, daß der König sich mit dem Gedanken der 
Abdication trug und voraussetzte, daß ich davon gewußt oder 
etwas vermuthet hätte und mich deshalb mit seinem Nachfolger 
zu stellen gesucht habe. 
In der That war mir jeder Gedanke an Abdication des 
Königs fremd, als ich am 22. September in Babelsberg 
empfangen wurde 1),, und die Situation wurde mir erst klar, 
als Se. Mgcjestät sie ungefähr mit den Worten präcifirte: „Ich 
will nicht regiren, wenn ich es nicht se vermag, wie ich es vor 
Gott, meinem Gewissen und meinen Unterthanen verantworten 
kann. Das kann ich aber nicht, wenn ich nach dem Willen der 
heutigen Majorität des Landtags regiren soll, und ich finde keine 
Minister mehr, die bereit wären, meine Regirung zu führen, 
ohne sich und mich der parlamentarischen Mehrheit zu unter- 
werfen. Ich habe mich deshalb entschlossen, die Regirung nieder- 
zulegen, und meine Abdicationsurkunde, durch die angeführten 
) Vgl. dazu auch die Mittheilungen v. Keudell's S. 110 f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.