Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

10 Erstes Kapitel: Bis zum Ersten Vereinigten Landtage. 
  
gewann, wo man ihn im Ganzen aber doch mehr als Hülfs- 
arbeiter ausnutzte, als mit Belehrung förderte. Das Local 
und die Procedur hatten etwas von dem unruhigen Verkehre 
an einem Eisenbahnschalter. Der Raum, wo der leitende Rath 
und die drei oder vier Auscultatoren mit dem Rücken gegen 
das Publikum saßen, war von hölzernen Gittern umgeben, 
und die dadurch gebildete viereckige Bucht war von der wech- 
selnden und mehr oder weniger lärmenden Menge der Parteien 
rings umfluthet. 
Mein Eindruck von Institutionen und Personen wurde nicht 
wesentlich modificirt, nachdem ich zur Verwaltung übergegangen 
war. Um den Umweg zur Diplomatie abzukürzen, wandte ich 
mich einer rheinischen Regirung, der Aachner zu, deren Cursus 
sich in zwei Jahren abmachen ließ, während bei den altländi- 
schen wenigstens drei erforderlich waren 7. 
Ich kann mir denken, daß bei Besetzung der rheinischen 
Regirungscollegien 1816 ähnlich verfahren worden war wie 
1871 bei der Organisation von Elsaß-Lothringen. Die Be- 
hörden, welche einen Theil ihres Personals abzugeben hatten, 
werden nicht auf das staatliche Bedürfniß gehört haben, für 
die schwierige Aufgabe der Assimilirung einer neu erworbenen 
Bevölkerung den besten Fuß vorzusetzen, sondern diejenigen 
Mitglieder gewählt haben, deren Abgang von ihren Vorge- 
setzten oder von ihnen selbst gewünscht wurde; in den Collegien 
fanden sich frühere Präfektur-Sekretäre und andre Reste der 
französischen Verwaltung. Die Persönlichkeiten entsprachen 
nicht alle dem unberechtigten Ideale, das mir in dem Alter 
von 21 Jahren vorschwebte, und noch weniger that dies der 
Inhalt der laufenden Geschäfte. Ich erinnre mich, daß ich bei 
1) Vgl. die Akten des Aachner Aufenthalts in Bismarck-Jahrbuch III, 
die Probearbeiten zum Referendariats-Examen in Bismarck-Jahrbuch II, 
herausg. von Horst Kohl. (Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung 
Nachfolger.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.