Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Polonismus und Absolutismus am Petersburger Hofe. 351 
  
päische Verwerthung seiner Beredsamkeit gewährt haben würden, 
und den sein Popularitätsbedürfniß widerstandsunfähig gegen 
liberale Strömungen in der russischen „Gesellschaft“ machte. Er 
war bei der Freisprechung von Wera Sassulitsch 1) (11. April 
1878) der Erste, der zum Beifall der Zuhörer das Signal gab. 
Der Kampf der Meinungen war in Petersburg recht leb- 
haft, als ich im April 1862 von dort abging, und blieb so 
während des ersten Jahres meines Ministeramts. Ich über- 
nahm die Leitung des Auswärtigen Amts unter dem Eindruck, 
daß es sich bei dem am 1. Januar 1863 ausgebrochnen Auf- 
stande nicht blos um das Interesse unfrer östlichen Provinzen, 
sondern auch um die weitergreifende Frage handelte, ob im rus- 
sischen Cabinet eine polenfreundliche oder eine antipolnische 
Richtung, ein Streben nach panslavistischer antideutscher Ver- 
brüderung zwischen Russen und Polen oder eine gegenseitige 
Anlehnung der russischen und der preußischen Politik herrschte. 
In den Verbrüderungsbestrebungen waren die betheiligten 
Russen die Ehrlichern; von dem polnischen Adel und der Geist- 
lichkeit wurde schwerlich an einen Erfolg dieser Bestrebungen 
geglaubt oder ein solcher als das definitive Ziel in's Auge 
gefaßt. Es gab kaum einen Polen, für den die Verbrüderungs- 
politik mehr als eine taktische Evolution vorgestellt hätte, zu 
dem Zwecke, gläubige Russen zu täuschen, so lange es noth- 
wendig oder nützlich sein würde. Die Verbrüderung wird von 
dem polnischen Adel und seiner Geistlichkeit nicht ganz, aber 
doch annähernd ebenso unwandelbar perhorrescirt wie die mit 
den Deutschen, letztre jedenfalls stärker, nicht blos aus Ab- 
neigung gegen die Race, sondern auch in der Meinung, daß 
die Russen in staatlicher Gemeinschaft von den Polen geleitet 
werden würden, die Deutschen aber nicht. 
1) Russische Nihilistin, die am 24. Januar 1878 einen Morbdversuch auf 
den Polizeipräsidenten General Trepow machte, aber von dem Schwur- 
gerichte von der Anklage des versuchten Mords freigesprochen wurde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.