Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

380 Siebzehntes Kapitel: Der Frankfurter Fürstentag. 
  
Die Sache kann in dieser Viertelstunde vor sich gehn, ich bitte 
Sie nur um Erlaubniß, in wenigen Zeilen die Entstehung des 
Streites zu Papier zu bringen, und erwarte von Ihnen, daß 
Sie diese Aufzeichnung mit mir unterschreiben werden, da ich 
meinem Könige gegenüber nicht als ein Raufbold erscheinen 
möchte, der die Diplomatie seines Herrn auf der Mensur führt.“ 
Damit begann ich zu schreiben, mein College ging mit raschen 
Schritten hinter mir auf und ab, während ich schrieb. Während 
dessen verrauchte sein Zorn, und er kam zu einer ruhigern Be- 
trachtung der Lage, die er herbeigeführt hatte. Ich verließ ihn 
mit der Aeußerung, daß ich Herrn von Oertzen, den mecklen- 
burgischen Gesandten, als meinen Zeugen zu ihm schicken würde 
um das Weitre zu verhandeln. Oertzen legte den Streit ver- 
söhnlich bei. 
Es ist auch von Interesse, zu erwähnen, wie es kam, daß 
ich späterhin das Vertraun dieses zornigen, aber ehrliebenden 
Herrn und vielleicht, als wir Beide Minister geworden waren, 
seine Freundschaft erworben habe. Bei einem geschäftlichen 
Besuche, den ich ihm machte, verließ er das Zimmer, um seinen 
Anzug zu wechseln, und überreichte mir eine Depesche, die er 
eben von seiner Regirung erhalten hatte, mit der Bitte, sie 
zu lesen. Ich überzeugte mich aus dem Inhalt, daß Rechberg 
sich vergriffen und mir ein Schriftstück gegeben hatte, das zwar 
die fragliche Sache betraf, aber nur für ihn bestimmt und offen- 
bar von einem zweiten ostensiblen begleitet gewesen war. Als er 
wieder eingetreten war, gab ich ihm die Depesche zurück mit der 
Aeußerung, er habe sich versehn, ich würde vergessen, was ich 
gelesen hätte; ich habe in der That vollkommnes Schweigen über 
sein Versehn beobachtet und in Berichten oder Gesprächen von 
dem Inhalt des geheimen Schriftstücks und seinem Versehn 
keinen auch nur indirecten Gebrauch gemacht. Seitdem behielt 
er Vertraun zu mir. 
Die Versuche zur Zeit des Ministeriums Rechberg würden,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.