Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

XVI. Abschnitt: Das Notenbankwesen. 351 
und Konzessionsbedingungen; durch welche eine Bank bezüglich des 
Betriebs des Diskonto-, des Lombard-, des Effekten= und des Depositen- 
geschäfts Beschränkungen unterworfen ist, welche das gegenwärtige Gesetz 
nicht enthält, stehen einer solchen Aenderung nicht entgegen. 
Die bayerische Regierung ist berechtigt, bis zum Höchstbetrage 
von 70 Millionen Mark die Befugnis zur Ausgabe von Banknoten 
für die in Bayern bestehende Notenbank zu erweitern; oder diese 
Befugnis einer anderen Bank zu erteilen, sofern die Bank sich den 
Bestimmungen des § 44 unterwirft. (§ 47 Abs. 1 und 3.) 
Die Aussicht kommt dem Reichskanzler zu. Das Aussichtsrecht 
der Landesregierungen wird dadurch jedoch nicht berührt. (8 48.) 
Die Befugnis zur Ausgabe von Banknoten geht verloren: 
1. durch Ablauf der Zeitdauer, für welche sie erteilt ist; 
2. durch Verzicht; 
3. im * des Konkurses durch Eröffnung des Verfahrens gegen 
ie Bank; 
4. durch Entziehung kraft richterlichen Urteils; 
5. durch Verfügung der Landesregierung nach Maßgabe der 
Statuten oder Privilegien. (8 49.) 
Die Entziehung der Befugnis zur Notenausgabe wird auf Klage 
des Reichskanzlers oder der Regierung des Bundesstaates, in welchem 
die Bank ihren Sitz hat, durch gerichtliches Urteil ausgesprochen: 
1. wenn die Vorschriften der Statuten, des Privilegiums oder des 
gegenwärtigen Gesetzes über die Deckung für die umlaufenden 
Noten verletzt worden sind oder der Notenumlauf die durch 
Statut, Privilegium oder Gesetz bestimmte Grenze überschritten hat; 
. wenn die Bank vor Erlaß der in § 45 erwähnten Bekannt- 
machung des Reichskanzlers außerhalb des durch § 42 ihr an- 
gewiesenen Gebiets die in § 42 ihr untersagten Geschäfte be- 
treibt, oder außerhalb des durch § 43 ihr angewiesenen Gebiets 
ihre Noten vertreibt oder aerbetten läßt; 
3. wenn die Bank die Einlösung präsentierter Noten nicht bewirkt 
a) an ihrem Sitze am Tage der Präsentation; 
b) an ihrer Einlösungsstelle (§ 44 Ziff. 4h bis zum Ablaufe 
des auf den Tag der Präsentation folgenden Tages; 
c) an sonstigen durch die Statuten bestimmten Einlösungs- 
stellen bis zum Ablaufe des 3. Tages nach dem Tage der 
Präsentation; 
1. sobald das Grundkapital sich durch Verluste an einem Dritteil 
vermindert hat. 
Die Klage ist im ordentlichen Verfahren zu verhandeln. Der 
Rechtsstreit gilt im Sinne der Reichs= und Landesgesetze als Handelssache. 
In dem Urteile ist zugleich die Verpflichtung zur Einziehung der 
Noten auszusprechen. (§ 50.) 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.