Full text: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

5. Kapitel. Die Preisbilldung im Verkehrswesen. 145 
fertigung tatsächlich decken würde. Wäre das nicht der Fall, so läge 
keine Steigerung der Abfertigungsgebühr mit wachsender Entfernung, 
sondern eine Ermäßigung der Gebühr zugunsten der kürzeren Ent- 
fernungen vor. Das letztere ist die amtliche Auffassung. 
Nach allem ist die Vereinheitlichung der Beförderungspreise beim 
Telegraphen- und Fernsprechverkehr, Geldpost-, Drucksachen- und Brief- 
postverkehr am weitesten vorgeschritten und hat hier sogar schon eine 
große internationale Bedeutung erlangt. Dabß andere Gebiete der ganz 
unverkennbar vorhandenen Vereinheitlichungsrichtung nicht in gleichem 
Maße gefolgt sind, erklärt sich zum größten Teil daraus, daß sich be- 
stimmte Hindernisse der Vereinheitlichung stärker geltend machen. So 
weit ist aber die Vereinheitlichung schon allenthalben in den Kultur- 
staaten verwirklicht, daß eine reine besondere Behandlung der einzelnen 
Verkehrsleistungen nicht mehr staatfindet, daß vielmehr Durchschnitts-- 
und Mittelsätze zur Anwendung gelangen. 
Dabß weitere Fortschritte in dieser Hinsicht möglich sind, kann man 
nicht wohl leugnen. Die Anschauungen und Bedürfnisse wechseln auch 
in dieser Beziehung, und dabß der heutige Zustand der Preisgestaltung 
im Verkehrswesen nach jeder Richtung hin das höchste darstellt das 
erreichbar ist, läßt sich nicht behaupten. 
vA#N Ds 2010Br. Verkehrswesen. 2. Aufl. 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.