A.
Aachen 76. 78. 82. 89. 93.
152, als Krönungsstadt
121. 135. 185. 240. 250,
Reichsordnung zu 80.
Aargau, der, 83. 240. 247.
265. 288. 298.
Aarhus, Bisthum 128.
Abälard, Gelehrt. 230.231.
Abbassiden, Chalifat der 69,
Geschlecht der 50.
Abbeville, Stadt 205.
Abdallah, der Abbasftde 50.
Abdallah el Zaquir 329.
Abdel Mumen, Feldh. 204.
Abderrahman, Anf. 49.56,
A. der Ommaisade 50.
Abel von Schleswig 270.
Abtv. St. Gallen 240.252.
Abubekr, Challf 45. 47.
Abul-Abbas 50.
Achaia, Provinz 183.310.
Achilles, s. Albrecht von
Brandenburg.
Acht, die 27. 249.
Avalbert von Augsburg,
Bischof 96.
Advalbert von Bremen, Erz-
bischof 141. 142. 146.
Adalbert von Tuskien 95.
122.
Avalbert von Rhätien 118.
Adalhard, Gelehrter 77.
Adamiten, Sekte der 292.
Adda, Schlacht an der 4.
Aeligen. die, Adel, der 22.
215. 283, der böhm. 276.
289. 290. 293. 294. 295,
bosn. 310, deutsche .
150. 218. 219. 268. 269.
277.278.300, engl. 284.
311.312. 316, florentin.
345.346, franz. 199P. 263
Bumiller, Mittelalter.
Register.
f. 311, genues. 344, holl.
271, ka Il. 327, köln. 144,
lomb. 168, nordische 269.
271, poln. 296, bortug.
325, schwäb. 184. 279,
stepr. 241, venettan. 341.
Adelbert von Jorea 122,
II. 123.
Adelheid, Wittwe Lothars
von Italien 123. 139,
als Kaiserin 123. 130.
Adelheid, Tochter Odos
von Susa 140.
Adelsgeschlechter, röm. 137.
Adelwald, Longobarde 12.
Ademar von Puy, Bischof
156. 157.
Adolf von Köln, Erzb. 181.
Adolf von Nassau, deut-
scher König 244. 245.
Avolf von Nassau, als Graf
und Erzbischof 300. 362.
Adrian, Päpste: l. 72,
II. 95. 114. 116, III. 95,
IV. 167. 170. 171.
Adrianopel, erobert 304.
Aebte, die von St. Gallen
und Reichenau 149. 150.
Aegidius, römischer Statt-
halter 18.
Aegypten 46.155. 199.326.
Aella, Angelsachse 16.
Aeneas, Held 220.
Aeskinger, die 16.
Aötius, letzter Römer 18.
Afrika, vandal. Prov.2, als
Herd des Islam 203.
Afrikaner, als Sklaven 332.
Agenois, Stadt 207.
Agila, westgoth. König 14.
Agtlolfinger, Geschl. 21.68.
Agilulf, Longob.-Könt 1.
Agnadello, Schl. bei
Agn#s-Kaiserin 140. 14.
Agnes, Tochter Albrechts
von Oesterreich 249.
Aigues Mortes, Stadt 199.
Aistulf, longob. Kön. 63.64.
Ajescha, Wittwe Mahom.45.
Akschahr, s. Philomelium.
Alanen, die 2. 14. 41.
Alarich, Westgothenkönige:
I. 4, II. 14. 18. 19.
Albanesen, die 308.310.340.
Albanten, erobert 310.
Alberich, Bruder Ezzelinos
196, A. von Kamerino der
ältere 122, der jüngere
122. 125.
Albert d. Gr., Gelehrt. 229.
Albert von Neifen 197.
Albi, Stadt 233.
Albigenser, die 231. 233 f.
Albigenserkrieg 206 f. 235.
Albinus, röm. Senator 6.7.
Alboin, Longob. König 11.
Alboin, Anführer 71.
Albrecht, deutsche Könige:
I. 245 ff., II. 297.301.
Albrecht der Bär 163.
Albrecht der Entartete 245.
Albrecht von Brandenburg,
Großmeister 218.
Albrecht von Brandenburg,
Markgraf 300.
Abrechts“ von Oesterreich,
Herzoge: 252. 267. 268,
II. 293. 294. 302.
Albrecht von Oesterreich,
Markgraf 136.
Albujarotta, Schl. b. 324.
Albuquerque, Seef. 325f.
Alchemisten, die 228.
Alemannen, die 6. 8. 18.
19. 20. 2. 2. 2 . Ji. 33.
55. 56. 57. 58. 91. 94, Ur-
fitze der 20, Gesetzeder29,
5 fortan Schwaben.
Alemannien 19. 20. 52. 81.
25