Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Ortsbezeichnung. 
Kirch-Grubenhagen 
Kirf 
Klitten 
Kunitz 
Malga 
Merken 
Mikultschũtz 
Neuenfelde 
Neustadt (Neg.-Bez. Koblenz) 
Nieder-Saulheim 
Ober-Langiewnik 
Odenthal 
Oeventrop 
Oldenbrok 
Nokbach (Neg.-Bez. Köln) 
Russocin 
Sankt-Michaelisdonn 
Schalba 
Schalke 
Schmidt 
Schmidtheim 
Seidorf 
Seitendorf 
Sonnenberg bei Wiesbaden 
Susel 
Teterchen 
Todenbüttel 
Usseln 
Warnow i. Meckl. 
Weigsdorf 
Weischlitz 
Wolxheim 
Altenberg (Reg.-Bez. Köln) 
Bigtge 
Dietrichswalde 
Hohen-Wangelin 
Mokre 
Noth (Neg.-Bez. Koblenz) 
Schwackenreuthe 
St. Marle aux-Chenes 
Eigenschafl der eingerichteten 
bez. aufgehobenen Postanstalt. 
Postexpedition 
Postagentur 
o. 
  
s do. 
Postexpedition 
Postagentur 
o. 
Schwerin. 
  
Ober-Postdirektions-Bezirk. 
Köln a. Rh. 
Oppeln. 
Hamburg. 
Koblenz. 
Darmstiadt. 
Oppeln. 
Köln a. Nh. 
Arnsberg. 
Oldenburg. 
Trier. 
Schwerin. 
Köln a. Nh. 
Posen. 
Kanffart a. M. 
Lelpzig. 
Straßburg i. Elsaß. 
Aufgebobene PFostanstalten. 
D. Poslexpeditlon 
3 Postagentur 
Postexpedition 
D— Postagentur 
I Postexdpedition 
s o 
Postagentur 
do. 
Köln a. Rh. 
Arnsberg. 
Königsberg i. Pr. 
Schwerin. 
  
—