— 268 —
Unzureichend frankirte Briefe aus Ceylon.
Nach einer Uebereinkunft mit der Königlich großbritannischen Postverwaltung kann fortan auch bei unzureichend
frankirten Briefen von der Insel Ceylon den Adressaten auf ihren Antrag der Werth der Kolonialmarken er-
stattet werden, sofern die Beförderung auf dem Wege über Brindisi oder England stattgefunden hat.
Berlin W., den 20. Juni 1874.
Kaiserliches General-Postamt.
Uebertragung der Postverwaltungs-Geschäfte für die Kreise Wetzlar und Schmalkalden an die Kaiser-
lichen Ober-Postdirektionen in Frankfurt a. M. bz. Erfurt.
Durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Juni ist angeordnet worden, daß vom 1. Juli ab die Postverwaltungs-
Geschäfte für den Kreis Wetzlar von dem Geschäftsbereiche der Kalserlichen Ober-Postdirektion in Koblenz
abgezweigt und der Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Frankfurt a. M. zugetheilt, und die Postverwaltungs-
Geschäfte für den Kreis Schmalkalden von dem Geschäftsbereiche der Kaiserlichen Ober-Postdireklion in
Kassel abgezweigt und der Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Erfurt übertragen werden.
Im Kreise Wetzlar liegen: das Postamt in Wetzlar, die Postexpeditionen in Braunfels, Ehringshausen,
Kroffdorf, Leun, Niederkleen und Stockhausen, Reg.-Bez. Koblenz, sowie die Postagentur in Hohensolms.
Zum Kreise Schmalkalden gehören: das Postamt in Schmalkalden, die Postexpeditionen in Barchfeld,
Brotterode, Herrenbreltungen, Klein-Schmalkalden und Steinbach-Hallenberg, Reg.-Bez. Kassel, sowie die Post-
agentur in Seligenthal.
Berlin W., den 20. Juni 1874.
Kaiserliches General-Postamt.
Eröffnung der Eisenbahn Magdeburg-Zerbst.
Die Eisenbahn zwischen Magdeburg und Zerbst wird am 1. Jull eröffnet und von demselben Termine ab
zur Beförderung von Postsendungen jeder Art benutzt werden. Durch den Hinzutritt dieser Eisenbahn wird
eine neue Eisenbahnroute zwischen Magdeburg und Leipzig über Zerbst, Roßlau in Anhalt, Dessau, Bitterfeld
und Delitzsch hergestellt, auf welcher Eisenbahn-Postbüreaus in Wirksamkeit treten. Dieselben sind dem Eisen-
bahn-Postamte Nr. 7 in Magdeburg zugewiesen.
An der neuen Eisenbahn liegen, außer den Postämtern in Magdeburg und Zerbst, welche bereits zu
den Eisenbahn-Postanstalten gehören, die Postanstalten in Biederitz und Gommern, welche der Zahl der Eisen-
bahn-Postanstalten hinzutreten.
Berlin W., den 30. Juni 1874.
Kaiserliches General-Postamt.
7. Konsulat- Wesen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Relchs den Kaufmann
Nlcolaus Danies in Riohacha (Columbien) zum Vlze-Konsul des Deutschen Reichs zu ernennen geruht.
Der Kaiserliche Konsul Adolph Rosenthal in San Francisco ist gemäß §. 20 des Gesetzes vom
8. November 1867 zur Abhörung von Zeugen und zur Abnahme von Eiden allgemein ermächtigt worden.
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Druck von F. Hoffschläger in Berlin.