Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

 
---291---   2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche 
für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Juni 1874. 
  
  
  
  
  
  
Die Soll· Ein- 
Bezeichnung — reienronfeen l Esxkkxsn mager-Zack- 
ZbesJabchblssufgetneinii Bleiben Zelwaume des Spalten 4. 
der aum Stuse schaftliche porlehen und 5. 
Einnahmen. 6 Deemwe. Rechnung 1 (Spalte 4.) J+uh 
Monats 
Thlr. Thlt. Thlr. Thlr. Thlr. 
1. 2. 33. 42 5. 6. 
Ir 
Eingangs= (für 1873 auch Autgange Zoll. 17507 300 8,992 17.498. 374119, 17 
Rübenzuckersteuer .. 8,160,564759,050·7,401,6145,847,907-l-1,553,607 
Salzsteuer. 4,934, 182 — 4,934, 182 4, 760, 323 173,859 
Tabackssteuer .. 332,14600 450620 281,840 178.958 4 102, 882 
Branntweinsteer . Iz9,730,8241,925,6727,805,1527,192,382-l-612,770 
Uebergangsabgaben von Pranntwein. 139,83481 — 19,348 10,171 9/ 177 
Brausteuer 20947,7658418552 2929,2132697.663 + 231 550 
Uebergangsabgaben von r Vier 145.8269 — 148,269 143,100 K 5,169 
Wechselstempelsteuer 1,190,511 — 1,190,51111305, 956 — 115,445 
Post= und Zeitungt-Verwaltung — — 15,669,696 14, 862, 140 + 807.556 
Telegraphen-Verwaltung — — 1,765,983 1,864,200 — 98,217 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung « — — 4,011,6144,151,124—139,510 
  
  
  
  
  
40*