299 —
23. der Tagelöhner Gaëtano Savoi aus Faver (Bezirkshauptmannscht Trient in Tirol),
20 Jahre alt,
zu 18 bis 23 nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns,
durch Beschluß des des Königlich bayerischen Bezirksamts zu Regen vom bezw. 3 . Februar,
3. März, 8. und 24. April, 11. und 18. Juni v. Js.;
24. der Tagelöhner Wezel Hasenöhrl aus Wachau (Bezirkshauptmannschaft Schüttenhofen in
Böhmen), 24 Jahre alt,
25. der Tagelöhner Caspar Goll aus Bezdigau (Bezirkshauptmannschaft Klattau in Böhmen), 73 Jahre alt,
26. die Tagelöhnerin Therese Stach aus Jawor (daselbst), 52 Jahre alt, und
27. der Commis Joachim Lory aus Reschelau (Bezirkshauptmannschaft Horowitz in Böhmen), 19 Jahre alt,
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung zu 24 bis 26 wegen Landstreichens und Bettelns,
zu 27 wegen Landstreichens und Reise- Polbzeiübertretung, durch Beschluß des Königlich
bayerischen Bezirksamts zu Regen vom 8. Februar v. Js., bezw. (zu 27) 4. März v. Js.
sämmtlich auf die Dauer von zwei Jahren aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden.
2. Münz--Wesen.
Uebersicht
der in den deutschen Münzstätten bis zum 25. Juli 1874
stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen.
In der Woche
Sibermunze Kupfermünzen.
*!
Goldmituzen. Nickelmünzen. T
vom 19. bit – rv
25. Juli 1874 20 10 1 20 10 5 « 2 1
find gerrägt Mark. Mark. Mark- Pfennig. Pfennig- Pfenunig- Pfennig- Pfennig-
worden in: Kaücke. fiude. stucle. tcke. ftucke. fillcke. Allce. srucke.
e# Mart. WMart. Wiart. Vs. Woart. Vf.! Mart. Pf.“ Mart. .
— — · ;» ! I
a) Berlin .. — — — 44,580|— — — 29,646 30 24,64180
b) Hannover 200 K00 — — 6748 — — — — 1,87110 –
c) Franlfurt. — — — — 39,835 o — — 1,250 — 685 4
4) München 1150 000 — 145,200 — 5,100 — — 2,328— 1,824!
e) Dresden — — — — — – — — 4,460 — 3,120 —
s) Stuttgart. 740,000 — 126,009 6 31,51440, 15.044 40 11,973 60 — — — —
5) Lerlenhe,. — 1 — 10v5222 — 12½30 — 1,2— —
b) Darmstadt J — — — — — 12,500 — — — 2,700 — —-
Vokpek waren 4339,860 378.781 I 166,812 40 84,610 10 41,619 90 38,878 40 10),479 46
geprägt. 842,741,/120 202, 620 3 21,522,824 1 6,558,990 0 2,992,908 4 374,807900/ 500, 156 88½ 62 25
Gesammt-Aus-
prägung 847081280 202,953, 620 21,901,605 6,725,833/20 3,077.518 5% 416,427|/380 4 26 227, 103 71
1. — —
1,050,034,00 Mark. 28,627,438 Mark 20 Pf. 3,493,946 Mark 30 Pf. 766,138 Mark 97 Pf.
41*